Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Glanz adé

Die besten Produkte gegen fettige Haut im Überblick

Frau cremt sich wohl wegen fettiger Haut ein
STYLEBOOK zeigt, welche Produkte bei fettiger Haut empfehlenswert sind Foto: Getty Images
Isa Kabakci
Redakteur

9. April 2025, 18:04 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Unreine, fettige Haut ist für viele Frauen mehr als nur ein kosmetisches Problem – sie kann das Selbstwertgefühl beeinträchtigen und das tägliche Wohlbefinden stören. Besonders in stressigen Zeiten oder bei hormonellen Schwankungen scheint der Hautglanz unaufhaltsam zurückzukehren.

Artikel teilen

Fettige Haut entsteht, wenn die Talgdrüsen der Haut zu viel Sebum produzieren – ein natürlicher Schutzfilm, der jedoch schnell zum Problem werden kann: glänzende Hautpartien, verstopfte Poren und Unreinheiten sind häufig die Folge. Die Ursachen reichen von hormonellen Einflüssen über Stress bis hin zu falscher Pflege. Die Kosmetikindustrie reagiert mit einer Vielzahl an Produkten – von mattierenden Seren bis hin zu porentief reinigenden Tonern. Doch nicht jede Formel ist für jeden Hauttyp geeignet. STYLEBOOK zeigt, welche Produkte bei fettiger Haut wirklich helfen und was im Alltag überzeugt.

Warum wird die Haut fettig?

Die übermäßige Talgproduktion ist oft genetisch bedingt, kann aber auch durch hormonelle Veränderungen – etwa während der Pubertät, Schwangerschaft oder im Zyklusverlauf – verstärkt werden. Hinzu kommen äußere Faktoren: hohe Luftfeuchtigkeit, Stress, falsche Ernährung oder die Verwendung von nicht hauttypgerechten Pflegeprodukten. Eine zu aggressive Reinigung, etwa mit austrocknenden Alkoholen, kann die Haut sogar dazu bringen, noch mehr Fett zu produzieren – ein klassischer Teufelskreis.

Welche Pflege braucht fettige Haut?

Eine ideale Pflege für fettige Haut verfolgt zwei Ziele: die Talgproduktion regulieren und das Hautbild verfeinern, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen. Leichte, nicht-komedogene Texturen sind hier essenziell. Besonders bewährt haben sich:

  • Niacinamid: Wirkt regulierend auf die Talgproduktion und stärkt gleichzeitig die Hautbarriere.
  • Salicylsäure (BHA): Dringt tief in die Poren ein, löst Talg und beugt Unreinheiten vor.
  • Zink: Antibakteriell und entzündungshemmend – ein Klassiker bei fettiger Haut.
  • Tonerde und Kaolin: Ideal für Masken, da sie überschüssigen Talg aufnehmen und die Poren verfeinern.

Auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure sollten nicht fehlen – denn fettige Haut benötigt ebenfalls Pflege, um gesund zu bleiben.

Lesen Sie auch: Cremes bei fettiger Haut – 12 empfehlenswerte Produkte im Überblick

Tipps für den Alltag

Neben der richtigen Pflege gibt es auch einige Alltagsgewohnheiten, die helfen können, fettiger Haut vorzubeugen:

  • Nicht zu oft reinigen: Zweimal täglich genügt – zu häufiges Waschen reizt die Haut.
  • Keine alkoholhaltigen Toner verwenden: Sie entziehen der Haut Feuchtigkeit und fördern so die Talgproduktion.
  • Gesicht nicht mit den Händen berühren: Bakterien können so Unreinheiten fördern.
  • Ölfreies Make-up verwenden: Produkte mit dem Hinweis „nicht-komedogen“ sind ideal.
  • Gesunde Ernährung: Viel Wasser, wenig Zucker und möglichst unverarbeitete Lebensmittel können das Hautbild verbessern.

Fettige Haut betrifft nicht nur das Gesicht

Nicht nur im Gesicht, auch am Rücken, auf der Brust oder an den Schultern kann die Haut übermäßig Talg produzieren. Diese Körperregionen besitzen ebenfalls viele Talgdrüsen und reagieren sensibel auf hormonelle Veränderungen, Wärme oder Reibung durch Kleidung. Besonders in stressigen Phasen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit können dort Unreinheiten und glänzende Hautstellen auftreten.

Eine sanfte, aber regelmäßige Reinigung sowie das Vermeiden von zu fetthaltigen Pflegeprodukten sind auch am Körper entscheidend, um das Hautbild zu verbessern und Irritationen vorzubeugen.

Empfehlenswerte Produkte bei fettiger Haut im Überblick

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Paula’s Choice Skin Perfecting zwei Prozent BHA Liquid Exfoliant

Ein effektives, flüssiges Peeling mit zwei Prozent Salicylsäure. Reinigt tief, löst Talg in den Poren und verfeinert das Hautbild sichtbar. Ideal bei fettiger, unreiner Haut und verstopften Poren. Sanft genug für die tägliche Anwendung, aber bitte unbedingt langsamn in die Routine einschleichen lassen.

The Ordinary Niacinamide

Ein leichtes, ölfreies Serum, das überschüssigen Talg reduziert und Unreinheiten entgegenwirkt. Niacinamid verfeinert die Poren, Zink wirkt beruhigend und antibakteriell. Für ein ausgeglichenes Hautbild.

La Roche-Posay Effaclar Duo+

Pflegecreme für fettige, unreine Haut mit Neigung zu Pickeln. Reduziert außerdem Hautunreinheiten sichtbar, mildert Rötungen und beugt neuen Unreinheiten vor. Für empfindliche Haut geeignet und nicht komedogen.

CeraVe Reinigungsgel für normale bis fettige Haut

Mildes Reinigungsgel mit Niacinamid, Ceramiden und ohne Duftstoffe. Reinigt gründlich, ohne die Haut auszutrocknen, und stärkt die Hautbarriere. Für morgens und abends geeignet – auch bei empfindlicher Haut.

Ducray Keracnyl Shower Gel

Sanftes, seifenfreies Duschgel für unreine Haut an Körper und Gesicht. Entfernt überschüssiges Hautfett, ohne die Haut auszutrocknen. Besonders geeignet für Jugendliche und Erwachsene mit unreiner Körperhaut.

Mehr zum Thema

Fazit

Fettige Haut ist kein unausweichliches Schicksal. Wer seine Hautbedürfnisse kennt und auf die richtigen Wirkstoffe setzt, kann Glanz und Unreinheiten effektiv begegnen. Entscheidend ist dabei eine Pflege, die klärt, beruhigt und gleichzeitig schützt. Die vorgestellten Produkte sind ein guter Startpunkt – denn schöne Haut beginnt mit dem richtigen Wissen und der passenden Routine.

Themen Best of Beauty

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.