Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Flechtzöpfchen-Frisur

Das sind die 3 größten Nachteile von Cornrows

1. Das Flechten ist eine Tortur für die Haare

Das Flechten der Cornrows dauert bis zu fünf Stunden – je nach gewünschter Anzahl der Zöpfe. Das strapaziert Haare und Kopfhaut, wird außerdem zu straff geflochten, reißen die Haare aus. , so der Berliner Friseur Enrico Farkas (Farkas & Manthei) zu STYLEBOOK.

Auch interessant: 6 Tipps gegen fliegende Haare und Platt-Frisuren

2. Cornrows sind die perfekte Frisur – für einen Tag

Die Flechtfrisur den ganzen Urlaub lang behalten? Keine gute Idee! „Als einmaliges Styling sind Cornrows auch für dünne Haare okay. Heißt: Länger als einen Abend oder allerhöchstens einen Tag sollte man die Zöpfe nicht im Haar lassen. Dies gilt im übrigen auch für alle anderen Steckfrisuren, bei denen die Haare in eine bestimmte Richtung gezwungen werden. Währenddessen bitte NICHT die Haare waschen, das lässt sie aufquellen und im schlimmsten Fall abbrechen. Will man unbedingt mit den Zöpfen im Meer planschen, muss man sich darüber bewusst sein, dass Salzwasser die Haare aufraut und das anschließende Aufmachen erschwert“, so Farkas.

Auch interessant: Das richtige Shampoo für jeden Haartyp

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

3. Das Öffnen der Flechtfrisur braucht viel Zeit

„Hierfür muss man sich unbedingt viel Zeit nehmen – am besten hilft die beste Freundin beim Lösen der Zöpfe. Dies erfolgt Zopf für Zopf und mit ganz viel Geduld. Im Anschluss erst einmal ein Haarbad und dann eine intensiv pflegende Maske auftragen. Nur so gewinnen die Haare ihre natürliche Elastizität zurück. Danach vorsichtig durchkämmen. Nimmt man sich diese Dinge zu Herzen, sollte selbst dünnes, helles Haar ohne Schaden davonkommen“, so der Experte.

Themen Frisuren

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.