Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
70er-Jahre-Comeback

Shag Cut – wie wird die Trend-Frisur getragen?

Shag Cut
Ob wilde Locken mit oder ohne Pony, ob lang oder kurz, STYLEBOOK weiß, wie der Shag Cut am besten gestylt wird Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

4. Januar 2025, 16:08 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Lässig und cool – der Shag Cut feiert großes Comeback. Die Trend-Frisur aus den 70er-Jahren wird jetzt nicht mehr nur von Männern getragen, Stars wie Billie Eilish oder Alexa Chung zeigen, wie der Haarschnitt am besten funktioniert.

Artikel teilen

Tatsächlich ist der Shag Cut ein Frisuren-Relikt, das schon von Mick Jagger, Nena und Jane Fonda getragen wurde. Jetzt feiert der kultige Look aus den Siebzigern ihr Revival als Trend-Frisur des Jahres – in Varianten, die von ganz traditionell bis zu modern-stylish reichen.

Was ist der Shag Cut?

Für den Shag Cut werden die Haare ungefähr auf Schulterlänge geschnitten und durchgestuft. Die verschiedenen Stufen sind ungleichmäßig und fransig. Dadurch hat die Frisur immer einen gewollten Undone-Look. Dabei kommt der traditionelle Shag Cut mit überlangem Pony daher, der bis in die Augen hängt und an den Seiten in Stufen übergeht. Der Pony wird – wie bei der Trend-Frisur Curtain Bangs  – in der Mitte gescheitelt und nach links und rechts gewischt oder einfach undone durchgewuschelt.

Auch interessant: Wem der Sleek Bob steht und wie man die Frisur stylt

Heute wird der Haarschnitt mit etwas weniger Stufen geschnitten, um den Retro-Vibe zu behalten, gleichzeitig aber nicht zu altmodisch zu wirken. Der Shag Cut wird jetzt auch ohne Pony geschnitten, ebenso kann die Haarlänge variieren, ob Bob oder lange Haare – erlaubt ist, was gefällt. Nur die Stufen müssen sein! In ponyfreien Versionen wird der Shag übrigens leicht mit dem Choppy Cut verwechselt.

Wem steht der Shag Cut?

Der Shag ist eine Unisex-Frisur, die am besten bei ovalen und herzförmigen Gesichtsformen funktioniert. Frauen, die das Frisurenmodell tragen wollen, haben im besten Fall wellige Haare. Aber auch glatte Haare und Locken lassen sich in einen Shag verwandeln. Dicke Haare ordentlich ausdünnen und fransig schneiden, andersherum bekommen dünne Haare durch den Schnitt ein deutliches Volumen-Upgrade.

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So stylt man den Shag Cut am besten

Ganz klar: Undone. Der Shag ist die Frisur lässiger Rockstars, viel und aufwendiges Styling wäre fehl am Platz. Der Schnitt ist entsprechend dankbar und lässt sich mit wenigen Handgriffen stylen. Wer eine Naturwelle besitzt, kann die Haare nach dem Waschen einfach an der Luft trocknen lassen. Wer noch ein bisschen zusätzliches Volumen haben will, knetet Salzspray in die Längen und lässt sie trocknen oder föhnt vorsichtig. Dabei den Hitzeschutz nicht vergessen!

Auch interessant: Locken mit Glätteisen stylen – so geht’s ganz einfach!

Lockiges Haar

Wer Locken hat, sollte darauf achten, dass die Spitzen gut ausgedünnt sind, damit sich dort nicht das ganze Volumen sammelt. Damit die Haare gleichmäßig aussehen, ausreichend Stufen und verschiedene Layer schneiden lassen.

Natürlicher Haut, Haare & Nägel Komplex

mit Haar-Vitamin Biotin & Zink

Glattes Haar

Bei glatten Haaren ist es wichtig, nicht zu viele Stufen schneiden zu lassen. Durch die fehlende Bewegung im Haar können die Layer sonst schnell misslungen wirken. Lieber auf wenige Stufen und dafür fransige Spitzen setzen. Dadurch bekommen die Haare mehr Volumen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Kurzes Haar

Der shaggy Schnitt funktioniert auch bei kurzen Haaren. Hier auf viele Layer und fransige Spitzen setzen. Am besten von vorn nach hinten durchstufen lassen. Kurze Strähnen leicht ins Gesicht hängen lassen, damit es schön eingerahmt wird.

Auch interessant: Petit Bob – wem steht die Trend-Frisur?

Langes, welliges Haar

Wer sich nicht an einen Bob oder kurze Haare traut, der versucht den shaggy Schnitt bei langen Haaren. Die vertragen auch gerne ein paar Stufen mehr, um die Schwere aus den Längen zu nehmen. Mit einem fransigen Pony lenken Sie den Fokus zusätzlich auf das Gesicht.

Mehr zum Thema

Beim Shag Cut regelmäßig Spitzen schneiden

Wie beim Stufenschnitt besteht auch beim Shag die Gefahr, dass schneller Spliss entsteht, weil die Spitzen ausgedünnt wurden. Entsprechend ist regelmäßiges Schneiden wichtig. Auch Spitzenfluids und Haaröle können helfen, Spliss vorzubeugen. Auf Glätteisen sollte beim Shag verzichtet werden – einerseits, um die Spitzen zu schonen, andererseits, weil die Trend-Frisur an sich auch gut ohne Glättung auskommt.

Themen #AmazonNutrition Frisuren

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.