Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Alternative zum Lippenstift

Das steckt hinter dem Make-up-Trend „Lip Tints“

Lip Tints
Lip Tints sind Allrounder für den natürlichen Look Foto: Getty Images

13. Februar 2025, 15:37 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Es muss nicht immer der farbintensive Lippenstift sein. Manchmal ist weniger einfach mehr und es reicht ein Hauch von Farbe schon aus, um die Lippen gekonnt in Szene zu setzen. Da kommen sogenannte Lip Tints mit ins Spiel. STYLEBOOK erklärt, was der Beauty-Trend aus Korea wirklich kann.

Artikel teilen

Was sind Lip Tints?

Kussecht, langanhaltend und glamourös: Lip Tints sind echte Alleskönner und eine Alternative zum klassischen Lippenstift oder Lipgloss. Die flüssig-cremige Textur hinterlässt ein leichtes Tragegefühl auf den Lippen und sorgt gleichzeitig für einen langen Halt. Und wie der Name schon verrät, werden die Lippen „getönt“. Das Ergebnis: natürlich wirkende Lippen mit einem frischen Hauch von Farbe. Außerdem erweisen sie sich als wahre Allrounder, denn das Lippenprodukt kann auch ganz einfach zu einem passenden Rouge umfunktioniert werden.

Einfache Anwendung für ein schönes Ergebnis

Bei Lip Tints geht es nicht darum, die Lippen durch eine hohe Deckkraft oder starke Konturen in Szene zu setzen. Das Produkt wird mit einem Applikator oder den Fingern aufgetragen. Dabei entsteht ein frischer, leicht ausgewaschener Look. Die Farbpigmente setzen sich auf den Lippen fest und sorgen somit für einen langen Halt, ganz ohne Verschmieren.

Falls erwünscht, können Sie das überschüssige Produkt im Anschluss mit einem Kosmetiktuch abtupfen. Wer mag, kann den Tint zusätzlich als eine Alternative für Creme-Rouge auf den Wangen auftragen. Mit einem ölhaltigen Make-up-Remover können Sie den Lip Tint am Ende eines langen Tages ganz einfach entfernen. 

Der perfekte Look für jeden Anlass

Lip Tints eignen sich perfekt für den Frühling und Sommer. Ob im Büro, auf der nächsten Party oder sogar im Gym – der natürliche Effekt auf den Lippen verleiht jedem Make-up das gewisse Etwas. Der leichte, verwaschene Look erinnert dabei an die natürliche Färbung der Lippen nach einem Glas Rotwein und ist deshalb perfekt für den „No-Make-up“-Look.

Auch die trendigen Ombré-Lippen können damit geschminkt werden. Hierfür das Produkt in Richtung der Lippenkonturen einfach stärker verblenden. Lip Tints sind ideal für alle, die ihre Lippen auf eine dezente Art und Weise betonen wollen, ohne auf ein leichtes Tragegefühl zu verzichten. Auch bei Ihrem nächsten Date kann das Beautywunder ein treuer Begleiter sein, denn die langanhaltende Textur erweist sich als kussecht, ohne zu verschmieren!

Lippenstift, Lipgloss, Lip Oil – was ist eigentlich der Unterschied zum Lip Tint?

Lippenstift

Das kleine Schwarze unter den Lippenprodukten. Der Lippenstift zählt zu den absoluten Must-haves in der Make-up-Tasche. Lippenstifte haben dabei eine meist cremige Textur und können unterschiedliche Finishes – von glänzend bis hin zu matt – hinterlassen. Besonders geeignet sind Lippenstifte dabei für die Momente, in denen man sich besonders viel Deckkraft wünscht.

Lipgloss

Der Lipgloss verfügt – wie schon der Name verrät – über ein glänzendes Finish. Einzeln getragen oder als Topper auf einem Lippenstift, verleiht er dem Look einen frischen Touch. Durch ihre Textur halten Lipglosse weniger lang als Lippenstifte oder Lip Tints, und müssen öfter wieder aufgetragen werden.

Lip Oil

Lip Oils zeichnen sich durch leichte Farben und pflegende Formulierungen aus. Pflegende Inhaltsstoffe und leichte Texturen zaubern einen durchsichtigen Glam Look, der nicht nur schön aussieht, sondern die Lippen auch mit Feuchtigkeit versorgt.

Mehr zum Thema

7 angesagte Lip Tints

Maybelline New York „Teddy Tint Lippenstift“

Der Teddy Tint Lippenstift von Maybelline zaubert ein mattes Finish auf die Lippen, ohne dabei auszutrocknen. Für einen natürlichen Look gibt man die Farbe leicht auf die Lippen und verblendet sie, für den deckenden Effekt trägt man einfach mehrere Lagen auf. Dabei soll der Lippenstift bis zu zwölf Stunden lang halten und nicht abfärben. Wem die Farbe gefällt, der kann sie auch für die Wangen verwenden.

Benefit „Benetint“

Dank seiner flüssigen Textur ist der Lip Tint von Benefit alles andere als klebrig oder schwer auf den Lippen. Ganz im Gegenteil: Die Flüssigkeit kann man mit gefärbtem Wasser vergleichen. Sie färbt die Lippen regelrecht ein. Der weiche Applikator sorgt dafür, dass sie Farbe dennoch präzise aufgetragen werden kann.

Benefit

Benetint Lippen- und Wangenfarbe

Katharina Regenthal
Katharina Regenthal Redakteurin STYLEBOOK

„Benetint“ ist ein Gamechanger

„Ich trage nur selten Lippenstift auf den Lippen, weil ich immer schnell das Gefühl habe, dass ich die Farbe mit der Zeit immer mehr ‚abknabbere‘, was nicht besonders schön aussieht. Die Lip Tints von Benefit waren deshalb für mich absolute Gamechanger, weil ich sie null auf den Lippen spüre und trotzdem Farbe sichtbar ist.“

Essence „What a tint“

What a tint von Essence ist die günstige Alternative zum Lip Tint von Benefit. Dank der flüssigen Textur hat man ein sofortiges Ergebnis, das für einen langanhaltend frischen Look sorgt. Außerdem kann die Farbe auch auf die Wangen aufgetragen werden.

Milk „Cooling Water Jelly Tint“

Milk

Cooling Water Jelly Tint

Der Lip Tint von Milk hat eine geleeartige, aber feste Konsistenz. Beim Auftragen verspürt man einen kühlenden Effekt, was besonders im Sommer bei hohen Temperaturen angenehm sein kann. Die Farbe lässt sich mit dem Stick nicht besonders präzise auftragen, was aufgrund der leichten Deckkraft aber kein Problem ist.

E.l.f. „Glossy Lip Stain“

Der Glossy Lip Stain trocknet nicht aus und bringt ein glänzendes Finish auf die Lippen. Je nachdem wie intensiv man die Farbe haben möchte, kann man sie nach und nach auftragen, um so mehr Deckkraft zu erreichen.

Romand „Glasting Water Tint“

Der Lip Tint von Romand erinnert rein von der Verpackung erst einmal an ein klassisches Lipgloss, die feuchte Textur sorgt allerdings für einen besonders natürlichen Look auf den Lippen. Die Farbe zieht tief ein, sodass man auch nach längerer Zeit noch farbige Lippen hat, auch ohne Glanz.

Venicebeauty „Color-Changing Lip Tint“

Der blaue Lip Tint von Venicebeauty gehört mit zu den bekanntesten Produkten in den sozialen Medien, wenn es um farbverändernde Beauty-Produkte geht. Die blaue Farbe wird auf die Lippen aufgetragen, kurz einwirken lassen und dann abwischen beziehungsweise abziehen. Am Ende hat man ein natürliches Finish, das langanhaltend und wischfest sein soll.

Themen Best of Beauty TikTok-Trend
Günstige Flüge buchen
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.