Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Make-up im Check

So schneiden Foundations bei „Stiftung Warentest“ ab

Frau schminkt sich
Foundation soll den Teint korrigieren und ebenmäßiger wirken lassen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

29. Januar 2020, 20:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Make-up mit toller Deckkraft und trotzdem ganz natürlicher Wirkung? „Stiftung Warentest“ hat 13 Foundations genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis?

Artikel teilen

Make-up soll das Gesicht schöner und ebenmäßiger machen und dabei so wirken, als wäre es gar nicht drauf. „Stiftung Warentest“ hat 13 Grundierungen und Foundations getestet, die damit werben, Rötungen und Verfärbungen zu kaschieren. Dabei ist das Ergebnis gar nicht so schlecht: 11 von 13 Produkten erzielten eine gute Bewertung beim Testpunkt „kosmetische Eigenschaften“. Viele haben eine gute Deckkraft, auch der natürliche Eindruck bleibt bei einigen Produkten erhalten.

Auch interessant: Stiftung Warentest – so schneiden Trockenshampoos ab!

Zu Abwertungen in der Gesamtwertung kam es unter anderem wegen kritischer Stoffe. Drei Produkte enthielten ein schwer abbaubares Silikon

Auch interessant: Welcher Make-up-Pinsel dient für was?

Sechs weitere Produkte schnitten ebenfalls mit der Gesamtnote „Gut“ ab: Teint Haute Tenue+ von Clarins (40 Euro/30 ml), Even Better Makeup von Clinique (30,50 Euro/30 ml), Double Wear Maximum Cover von Estée Lauder (37,50 Euro/30 ml), Couvrance Korrigierendes Make-up-Fluid von Avene (19,60 Euro/30 ml), Dermablend Teintkorrigierendes Make-up von Vichy (19,80 Euro/30 ml) und Infaillible Total Cover von L’Oreal (9,45 Euro/30 ml).

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.