Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Experte warnt

Wann Föhnen gefährlich werden kann

Föhn
Achten Sie beim nächsten Haare föhnen darauf, was sich in Ihrer Nähe befindet Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

5. August 2018, 20:02 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Im Badezimmer verbergen sich jede Menge Gefahren, die auf den ersten Blick nicht auffallen. Beispielsweise sollte man den Haartrockner nicht in der Nähe einer Deo- oder Haarspray-Dose verwenden.

Artikel teilen

„Wenn man direkt darauf hält, kann das passieren, dass sie zerfetzt wird“, so der Experte. Die herumfliegenden Splitter könnten schwere Kopfverletzungen zur Folge haben. Schreck rät daher, beim Föhnen ein, zwei Meter Abstand zu solchen Dosen einzuhalten.

Auch interessant: 11 Tricks, um Ihren Haaransatz zu verstecken

Gefahrenzeichen
Deos und Co enthalten schnell entflammbare Wirkstoffe Foto: Getty Images

Auf den Dosen, ob von Deo oder Haarspray, wird auf die Gefahr auch hingewiesen. Hier ist ein rot umrandetes Symbol mit einer Flamme zu sehen. Es kann auch Informationen geben, dass man das Produkt vor hohen Temperaturen und auch Sonneneinstrahlung schützen sowie von Zündquellen fern halten soll.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.