Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Schon gewusst?

Konservierungsstoffe in Kosmetika beugen Bakterien vor

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

3. März 2018, 8:03 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Im Kontakt mit Wasser wird jedes Hygieneprodukt anfällig für die Ausbildung von Bakterien. Konservierungsstoffe wirken als Stabil.

Artikel teilen

Konservierungsstoffe sind ein wichtiger Bestandteil von Kosmetikprodukten jeglicher Art. Sie schützen die Hygienartikel vor dem Verderben durch Mikroorganismen. „Insbesondere wenn ein kosmetisches Produkt Wasser enthält, sind Konservierungsstoffe notwendig“, erläutert Birgit Huber vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW). „Denn in Wasser können sich Mikroorganismen ansiedeln und vermehren.“

Auch interessant: Wie lange Cremes und Co. haltbar sind

„Jeder einzelne von diesen Stoffen wird unabhängig geprüft, damit die Verwendung in einem kosmetischen Produkt sicher und verträglich ist“, erklärt Huber. „Die Hersteller setzen immer nur die geringstmögliche Konzentration in einem Produkt ein, damit eine optimale Haltbarkeit und die bedenkenlose Anwendung gewährleistet sind.“

Anzeige: Diese stylische Trinkflasche vergessen Sie garantiert nicht mehr im Fitnessstudio!

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.