Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Beauty Impact Report

Was die Pandemie mit unserem Wohlbefinden macht

Frauen grübeln
Wie wirkt sich die Pandemie auf unseren Gemütszustand aus? Im Rahmen des „Beauty Impact Report“ befragte STYLEBOOK Frauen nach ihrem Wohlbefinden Foto: Original: Getty Images, Collage: STYLEBOOK
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

25. Dezember 2021, 17:36 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Seit 20 Monaten beherrscht Corona unseren Alltag. Dabei hat sich unser Leben seit Pandemiebeginn maßgeblich verändert, Ängste, Unsicherheit und Stress haben zugenommen, Kontaktbeschränkungen und fehlende Planbarkeit drücken auf unser Wohlbefinden. Das unterstreichen auch die Ergebnisse aus dem „Beauty Impact Report“, für den STYLEBOOK eine repräsentative Umfrage unter Frauen in Deutschland startete.

Artikel teilen

Zum Hintergrund: Im Rahmen des großen „Beauty Impact Report 2021 by STYLEBOOK“ wurden im Sommer 2021 mehr als 1000 Frauen nach ihrer Social-Media-Nutzung und deren Einfluss auf die individuelle Wahrnehmung und das eigene Lebensgefühl befragt. Thema dabei auch: das persönlich empfundene Wohlbefinden in den Wochen vor der Befragung.

49 Prozent aller Frauen bejahten den Satz „Ich habe im Alltag sehr viel gegrübelt“, wobei eine Diskrepanz zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen deutlich wird: Unterschrieben bei den 16- bis 39-Jährigen 63 Prozent diese Aussage, waren es in der Altersgruppe über 60 nur 38 Prozent.

Auch interessant: Libido und PMS – was die Pandemie mit uns Frauen macht

Auf ähnliche Ergebnisse weist die Frage nach dem Empfinden einer inneren Unruhe hin – auch hier liegt die Prozentzahl der jüngeren Befragtengruppe 10 Punkte über jener der Frauen über 60. Noch deutlicher werden die Unterschiede sogar bei der Aussage „Ich habe mich häufig niedergeschlagen gefühlt“: Während 50 Prozent der 16- bis 39-Jährigen zustimmten, waren es bei den 40- bis 59-Jährigen 35, bei den über 60-Jährigen sogar nur 33 Prozent.

Hintergrund:
Im Zeitraum zwischen dem 18. und dem 23. August 2021 wurden im Rahmen einer von STYLEBOOK.de in Auftrag gegebenen Marktforschung in Zusammenarbeit mit Innofact AG 1016 deutschsprachige Frauen ab 16 Jahren befragt. Die Altersgruppen waren wie folgt vertreten: 128 Frauen zwischen 16 und 29, 178 Frauen zwischen 30 und 39, 216 Frauen zwischen 40 und 49, 233 Frauen zwischen 50 und 59, 211 Frauen zwischen 60 und 69 und 50 Frauen über 69 Jahren.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.