Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Starke Botschaft aus dem Krankenbett

Model Angelina Kirsch unterzieht sich Gebärmutter-OP

Angelina Kirsch
Angelina Kirsch wurde 2012 in Rom entdeckt – heute nutzt sie ihre Reichweite auch, um Aufmerksamkeit für wichtige Themen zu generieren. Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

13. April 2022, 11:14 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Model und Moderatorin im TV – Angelina Kirsch ist seit vielen Jahren gut im Geschäft, zieht einen Auftrag nach dem anderen an Land. Aber die 33-Jährige will ihre Bekanntheit auch nutzen, um den Blick auf Themen zu lenken, die so gar nichts mit Kameras und Scheinwerferlicht zu tun haben.

Artikel teilen

„Ich bin echt erstaunt, wie viele mir geschrieben haben, die Ähnliches mitgemacht haben“, so Angelina Kirsch in einer Instagram-Story, die sie nach einer Gebärmutter-OP im Krankenhausbett zeigt. Dem Model wurden mehrere kleine Myome und ein größeres an der Gebärmutter entfernt – sie habe „keinerlei Symptome“ gehabt, so Angelina in einer früheren Story, deswegen sei auch eine regelmäßige Kontrolle durch den Frauenarzt so wichtig.

Auch interessant: HPV-Infektion – was Frauen über Gebärmutterhalskrebs wissen sollten

Angelina Kirsch über ihre Gebärmutter-OP

„Ich möchte euch darauf hinweisen, dass es sehr wichtig ist, sich regelmäßig ärztlich abchecken zu lassen“, gab die 33-Jährige denn auch ihren mehr als 200 000 Followern (Stand 13.4.2022) via Instagram mit. Die ehemalige „Curvy Supermodel“-Jurorin habe sich die Myome entfernen lassen, bevor die schnell wachsenden, gutartigen Tumore die Gebärmutter verdrängen konnten.

Angelina Kirsch
Angelina Kirsch bei der Lascana-Show im Juli 2019 in Berlin Foto: Getty Images

Auch interessant: Urin-Test soll Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs erleichtern

Mehr zum Thema

Wie machen sich Myome bemerkbar?

Anzeichen für Myome könne neben Unterleibs- oder Rückenschmerzen eine starke Regelblutung oder Zwischenblutungen sein, erklärte Dr. med. Mandy Mangler, Chefärztin für Gynäkologie, im Gespräch mit STYLEBOOK. Auch sie betonte die Wichtigkeit einer regelmäßigen Vorsorge, bei Beschwerden und extrem starken Blutungen sollten die gutartigen Wucherungen entfernt werden.

Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.