Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Für mehr Aufklärung

Nach Uterus-OP! Amy Schumer und ihr Kampf gegen Endometriose

Amy Schumer, die an Endometriose leidet
Amy Schumer musste sich einer Bauchspiegelung unterziehen. Die Diagnose: Endometriose. Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

7. Oktober 2021, 17:06 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Die US-Komikerin und Schauspielerin Amy Schumer hat sich aufgrund der Unterleibserkrankung Endometriose die Gebärmutter und einen Teil des Blinddarms entfernen lassen, wie sie vor Kurzem bekannt gab. Nun hat die Schauspielerin nach der Operation ein Update zu ihrem Gesundheitszustand gegeben – und fordert mehr Aufklärung über die Krankheit.

Artikel teilen

Amy Schumer und ihr Kampf gegen Endometriose

„Es ist der Morgen nach meiner Endometriose-Operation und mein Uterus ist raus“ – mit diesen Worten wendet sich Amy Schumer kürzlich an ihre Follower auf Instagram. Der Arzt habe die Krankheit an 30 Stellen entdeckt und entfernt, sagte die 40-Jährige weiter. Auch ein Teil des Blinddarms sei entfernt worden, weil dieser angegriffen gewesen sei. Unter den kurzen Clip schrieb sie: „Wenn ihr wirklich schmerzvolle Perioden habt, habt ihr wahrscheinlich Endometriose.“ Nun hat sich Amy Schumer nach der Operation nochmal an ihre Fans gewandt und ihnen ein Update zu ihrem gesundheitlichen Zustand gegeben.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Tumor bei der Operation gefunden

In einem weiteren Instagram-Post lässt Schumer ihre Follower wissen, dass bei der Operation ein Tumor in ihrer Gebärmutter gefunden wurde. Doch die Schauspielerin zeigt sich kämpferisch – sie fühle sich „stärker und voller Leben“. Gleichzeitig fordert sich mehr Aufklärung und Forschung zum Thema Endometriose: „Es gibt kaum Forschung zur Unterleibserkrankung Endometriose, von der 10 Prozent aller Frauen betroffen sind“, so der empörte Appell der Komikerin.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Schumer will anderen Betroffenen Kraft schenken

Doch die Schauspielerin will nicht nur aufklären, sondern auch Kraft schenken. Unter dem Hashtag #endometriosis ruft Amy Schumer andere Betroffene dazu auf, ihre ganz persönlichen Geschichten zu erzählen. So teilt Schumer auf ihrem Instagram-Account etwa das Video einer jungen Frau, die davon sprach, sich von der Schauspielerin im Umgang mit ihrer Endometriose bestärkt gefühlt zu haben.

Schauspielerin tritt für Frauenrechte ein

Neben dem Einsatz für die Aufklärung über Endometriose zeigt sich Schumer auch im Kampf für Abtreibungsrechte engagiert. In den USA gibt es Bestrebungen, das Recht auf Auftreibung zu kippen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auf Instagram postete die Komikerin ein gemeinsames Foto mit der schwangeren Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence, das die beiden bei der Kundgebung für den Erhalt des Abtreibungsrechts zeigt. „Ich habe keinen Uterus und sie ist schwanger, aber wir sind hier dabei“, schrieb Schumer dazu mit dem Hashtag der Gruppen, die zu der Kundgebung in Washington D.C. aufgerufen hatten. Auf dem Foto hält Schumer ein Poster mit der Aufschrift „Abtreibung ist unverzichtbar“, Lawrence trägt ein Schild mit der Aussage, dass Frauen nur frei sind, wenn sie über ihren Körper selbst bestimmen dürfen.

Mehr zum Thema

Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Dabei siedelt sich Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) außerhalb der Gebärmutter im Unterleib an. Die Wucherungen können an Eierstöcken, Eileitern, Darm, Blase oder Bauchfell auftreten, können aber im Prinzip auch an jeder anderen Stelle des Körpers wachsen.

In vielen Fällen erschwert Endometriose das Schwangerwerden oder macht sogar gänzlich unfruchtbar. Betroffene, die Mütter werden wollen, sind deshalb nicht selten auch Patientinnen der Reproduktionsmedizin. Laut Angaben der Endometriose Vereinigung Deutschland liegt ein unerfüllter Kinderwunsch bei 40 bis 60 Prozent der Frauen an den Folgen der Erkrankung. Es sei nicht bekannt, ob nur schwere oder auch leichtere Fälle von Endometriose die Fruchtbarkeit beeinflussen.

Auch interessant: Unerfüllter Kinderwunsch – woran es liegen kann, welche Therapien helfen

Schumer hatte 2019 ihren Sohn Gene David zur Welt gebracht. Im August 2020 gab sie an, dass sie beschlossen habe, nie wieder schwanger sein zu können. Schwanger mit ihrem Sohn wurde sie per künstlicher Befruchtung, auch In-vitro-Fertilisation (IVF) genannt. Der Vater des Kindes ist Schumers Ehemann, der Promi-Koch Chris Fischer.

Mit Material von dpa

Auch interessant: Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten STYLEBOOK-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.