Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Klare Botschaft

Ariella Nyssa: »Ich liebe meine Cellulite – egal, was andere sagen

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der Grund für die Angriffe im Netz: Alyssa verfügt statt über eine vermeintlich perfekte Size Zero über echte weibliche Kurven, zeigt ihre Cellulite und das gern in knappen Bikinis. „Ich werde weitermachen, meine Cellulite posten, weil ich finde, das sie schön ist. Sie ist ein Teil von mir. Ich werde weiterhin alles tun, um die beste Version meiner selbst zu sein. Ich werde weiterhin dafür einstehen, dass du alles an dir liebst. Egal, was die anderen dazu sagen.” Mit diesen Worten kommentierte die 21-Jährige Fotos auf ihrem Instagram-Account, die sie von hinten im geblümten Bikini am Strand zeigen. Die Cellulite an Oberschenkeln und Po ist deutlich erkennbar sichtbar, durch den gewählten Filter werden die Dellen sogar noch betont.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ariella musste viel Hass einstecken

Diese klare Botschaft richtet sie an ihre Fans ebenso wie an ihre Hater. Während viele ihrer 223.000 Follower (Stand: 10. Januar 2019) die Australierin für ihre Ehrlichkeit feiern und sie in ihrer Body-Positivity-Arbeit bestärken, geht genau das anderen gehörig auf die Nerven. So wird ihr vorgeworfen, sie versuche, Menschen das Gefühl zu geben, dass eine ungesunde Lebensweise okay sei. Wieder andere greifen sie noch direkter an: Sie sehe aus wie eine alte Frau, ihr Hintern sei ekelhaft, sie solle doch bitte lange Shorts tragen. Worte, die Ariella immer wieder an sich zweifeln lassen:

Auch interessant: Warum dieses Foto so viel Hass anzieht


Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Kurven-Model Diana Sirokai ist der erste Instagram-Star des Jahres

Früher litt Ariella sehr unter ihrem Aussehen

Ihr Leben lange habe sie nicht an sich und ihre eigene Schönheit geglaubt, schreibt sie auf Instagram. Sie habe ihre Cellulite gehasst, auf Essen verzichtet und verbissen viel Sport getrieben. Besser ging es ihr deshalb nicht: „Während dieser Zeit war ich dauernd müde, mein Immunsystem war am Boden und meine mentale Gesundheit und mein Selbstwertgefühl litten.“ Nach Jahren, in denen sie verschiedene Diäten ausprobierte, hungerte und nur noch Cardio machte, fing sie schließlich an, darüber nachzudenken, was Cellulite eigentlich ist und wieso sie als unattraktiv gilt. Der Prozess setzte ein Umdenken in Gang: Heute sei sie lebensfroh und dankbar.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Wie Instagram unsere Vorstellung von Schönheit zum Besseren verändert

Ariella reiht sich mit ihrem Profil in eine immer größer werdende Reihe von Body-Positivity-Aktivistinnen ein, die sich gegen Bodyshaming und unrealistische Figurziele stark machen, die Curvy-Models Angelina KirschFelicity Hayward und Hayley Hasselhoff sind drei von unzähligen Beispielen. Der Wandel ist längst auch auf den großen Laufstegen angekommen, wo vermeintliche „Makel” inzwischen geradezu inszeniert werden.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.