Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Über ihre Zeit als Profi-Tänzerin

„Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse empört: »Es dreht sich immer nur ums Gewicht!  

Motsi Mabuse über ihr Gewicht und ihre Zeit als Tänzerin
Motsi Mabuse blickt kritisch auf ihre Zeit als Profi-Tänzerin zurück Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

8. September 2022, 12:01 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bereits als Jugendliche startete Motsi Mabuse ihre Karriere als Profi-Tänzerin und kann auf beachtliche Erfolge blicken. In einem Interview schaute sie nun kritisch auf ihre Zeit als aktive Turniertänzerin zurück. Oftmals ging es in dieser knallharten Branche mehr um ihr Gewicht und um ihren Körper, als um tänzerische Erfolge.

Artikel teilen

2014 beendete Motsi Mabuse ihre professionelle Karriere als Turniertänzerin, nachdem sie an weltweiten Meisterschaften teilnahm und zahlreiche Preise einheimsen konnte. Dem Tanzsport ist die 41-Jährige aber weiterhin treu geblieben, denn sie sitzt seit 2011 bei „Let’s Dance“ und seit 2019 auch in der britischen Ausgabe der Tanzshow hinter dem Jurypult.

Motsi Mabuse über ihre Zeit als Profi-Tänzerin

Dass Turniertanzen ein knallharter Sport ist, der Tänzern einiges abverlangt, ist kein Geheimnis. Auch Motsi Mabuse blickt mit gemischten Gefühlen auf ihre Zeit als Profi zurück: „Als Profi-Tänzerin war mein Gewicht ein ständiges Thema. Der Fokus lag nicht nur auf dem Gewinnen, sondern viel mehr auch auf meinem Gewicht“, so Motsi zum britischen „Prisma“-Magazin. Mabuse erinnerte sich an einen Vorfall zurück, als ein Tanzlehrer sie aufforderte, noch mehr an Gewicht zu verlieren: „Ich wog zu diesem Zeitpunkt nur 50 Kilo!“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Motsi Mabuse zeigt sich mit Afro

Motsi setzt Fokus nicht mehr auf ihr Gewicht

Während ihrer Zeit als Profi-Tänzerin stand Motsi somit unter doppeltem Druck, der darin mündete, dass sie heute sagt: „Ich kam in meinem Leben nie an den Punkt, an dem ich dachte, ich sehe gut aus.“ Erst mit der Zeit hat Mabuse angefangen, ihre Selbstwahrnehmung zu verändern: „Ich bin jetzt viel erbarmungsvoller mit mir selbst. Ein gesunder Geist, Körper und Seele sind viel wichtiger, als dünn zu sein“, weiß sie mittlerweile. Bereits 2021 sagte sie im Interview mit „Bild der Frau“: „Nach einer langen Zeit fühle ich mich auf jeden Fall wieder wohl in meinen Körper und bin sehr stolz darauf. Ich habe meinen Körper neu lieben gelernt und das ist einfach ein aufregendes Gefühl.“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Selena Gomez über Bodyshaming: „Mein Gewicht ist mir egal“ 

Mehr zum Thema

Motsis Rat an andere Frauen

Die Entwicklung zu einem gesunden Körpergefühl war auch für Motsi Mabuse ein langwieriger Prozess und hat sie nachhaltig geprägt. Und so hat sie auch einen Rat an Frauen, die ähnliches durchleben: „Zu analysieren und zu bestimmen, woher der Druck kommt. Wenn man etwas ändern möchte, dann kann man das auch machen. Aber dabei soll nicht vergessen werden auch zu schauen, was im Kopf passiert und welche Stimme dieses Gespräch des Zweifels führt“, rät die 41-Jährige.

Quellen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.