Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Achtung bei Spinat und Rucola!

Darum eignet sich nicht jedes Gemüse für grüne Smoothies

Grüner Smoothie
Grüne Smoothies sind lecker und gesund, jedes Grünzeug sollte man aber nicht einfach so reinwerfen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

27. Juli 2017, 4:49 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Grüne Smoothies sind gesund. Doch manche Zutaten gehören nicht in den Shake. Manche enthalten erhöhte Nitrat-Werte. Andere sind roh nicht nur schwer zu verdauen. STYLEBOOK gibt einen Überblick.

Artikel teilen

In Smoothies landet viel rohes Grünzeug und Obst. Doch nicht alle Sorten kann man bedenkenlos essen. , da sie sonst nicht gut verdaut werden können.

Blattgemüse wie Spinat, Kopf- und Feldsalat sowie Rucola kann außerdem je nach Anbaugebiet hohe Gehalte an Nitrat aufweisen. Um nicht zu viel davon aufzunehmen, sollte man Blattstiele, äußere Blätter und Rippen lieber nicht benutzen, erklärt die Verbraucherzentrale Bundesverband.

Anzeige: Hier geht es zu leckeren Smoothie-Rezepten!

Mehr zum Thema

Diese Kräuter eignen sich

Zum puren Verzehr eignen sich alle Gemüsearten und Kräuter, die auch sonst roh auf dem Speiseplan stehen: Petersilie, Sauerampfer, Kerbel, Dill, Möhrengrün, Blätter von Radieschen, Sellerie, Brennnessel, Giersch oder Portulak. Wegen der Verwechslungsgefahr mit Giftpflanzen sollte man Wildkräuter aber immer nur zusammen mit Experten sammeln.

Themen Körperpflege
Jetzt -37% auf Braun Haarentferner - Angebot sichern
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.