Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Alles andere als bieder

Von klassisch bis modern! Wie wir Perlenohrringe 2025 tragen

Perlenohrringe
Richtig kombiniert können Perlenohrringe modern und stylish aussehen Foto: Getty Images
Katharina Regenthal
Katharina Regenthal Redakteurin STYLEBOOK

11. April 2025, 14:06 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Klassische Perlenohrringe können mit dem entsprechenden Style schnell konservativ wirken. SYTLEBOOK zeigt Ihnen die schönsten Modelle, die modern und cool zugleich sind.

Artikel teilen

Perlenohrringe sind ohne Frage ein Zeichen von Eleganz und Klassik. Allein das Gemälde von Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ strahlt zeitlose Schönheit aus – nicht zuletzt wegen des Schmucks. Mit der Zeit haben Ohrringe mit Perlen aber auch etwas Damenhaftes, ein wenig Altbackenes bekommen. Vor allem, wenn die Schmuckstücke mit Pieces wie beigen Cardigan oder V-Neck-Pulli kombiniert werden. Doch Perlenohrringe können auch modern und cool aussehen! Inspiration und die schönsten Modelle finden Sie in diesem Artikel.

Edel, elegant und royal

Perlen als Schmuck sind ohne Zweifel zeitlos und klassisch schön. Ihnen wird auch nachgesagt, dass sie Unschuld Reinheit symbolisieren, weshalb sie auch gerne zur Hochzeit getragen werden. Dabei sind primär Perlenohrringe besonders elegant. Modern wird’s, wenn man sich für Perlen in anderer Form entscheidet: ein mit Perlen besetzter Haarreif oder ein verzierter Schleier.

Perlen haben aber auch etwas Königliches – kein Wunder, immerhin tragen zahlreiche Royals, wie Prinzessin Kate, immer wieder Perlenohrringe oder -ketten. Doch Perlen sind nicht nur für besondere Anlässe, sondern können auch im Alltag getragen und kombiniert werden – wenn man denn auf den richtigen Style achtet.

Auch interessant: Wie man den Preppy Style richtig kombiniert

Die schönsten Perlenohrringe zum Nachshoppen

Damit Perlenohrringe nicht trutschig oder altbacken wirken, muss man sie richtig kombinieren. Statt zum konservativen Look stylt man sie zur weiten Jeans und Sneakern oder einem sportlichen T-Shirtkleid.

Klassische Perlenohrringe

Die klassischen Perlenohrringe sind meist nur mit einem kleinen Stecker versehen, sodass die Perle ganz allein im Rampenlicht steht. Ein Klassiker sind aber auch die Varianten, bei denen die Perle wie ein Tropfen herunterhängen. Kombiniert zu einem modernen Denim-Look oder angesagtem Tanktop, wirken sie frisch und modern.

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Moderne Ohrringe mit Perlen

Neben den klassischen Perlenohrringen gibt es mittlerweile viele verschiedene Varianten. Besonders angesagt sind Creolen, die entweder komplett aus Perlen bestehen oder zum Teil mit damit bestückt sind. Passend zum Schleifen-Trend gibt es auch Schleifen-Perlenohrringe. Der Vorteil bei Creolen oder Schleifen: Sie passen sowohl zum schicken Abend-Look als auch ganz entspannt im Alltag.

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Echt oder unecht?

Echte Perlen sind schon eine kleine Investition, alternativ gibt es auch Zuchtperlen. Dabei handelt es sich auch um echte Perlen. Sie wachsen im Inneren der Perlmuscheln, der einzige Unterschied zur „normalen“ Perle ist, dass der Mensch seine Hände mit im Spiel hat. Bei Zuchtperle wird nämlich dafür gesorgt, dass die Bedingungen optimal für das Wachstum der Perle sind, sonst übernimmt das die Natur. Inzwischen gibt es aber auch unechte Perlen, die der echten Variante auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich sehen. Gerade Modeschmuck ist häufig mit unechten Perlen versehen, man erkennt sie daran, dass sie eine besonders glatte und gleichmäßige Form und Oberfläche haben.

Themen Best of Fashion Mode-Trends Schmuck

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.