Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Tipps und Tricks

So trägt man schwere Ohrringe ohne Schmerz

STYLEBOOK verrät Tipps und Tricks, wie Sie den ganzen Tag problemlos schwere Ohrringe tragen können
STYLEBOOK verrät Tipps und Tricks, wie Sie den ganzen Tag problemlos schwere Ohrringe tragen können Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

29. Oktober 2024, 17:46 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Fashionistas wissen: Erst mit den passenden Schmuckstücken ist ein Look komplett. Besonders Ohrringe machen dabei einiges aus. Damit diese genauso sitzen, wie sie sollen, zeigt STYLEBOOK Ihnen Tipps und Tricks, damit auch große und schwere Ohrringe mühelos getragen werden können.

Artikel teilen

Eine richtige Ohrloch-Pflege verlangt gar nicht so viel. Was Sie jedoch stets beachten sollten und was Sie vor schlaffen, hängenden Ohrläppchen und -löchern bewahrt, können Sie hier bei STYLEBOOK nachlesen.

Tricks zum Tragen schwerer Ohrringe

Schauspielerin mit Statement-Schmuck
Großer Schmuck ist ein absolutes Statement! Mit folgenden Tricks können Sie auch schwere Schmuckstücke problemlos tragen Foto: Getty Images

Piercer empfehlen gern, auf große und schwere Ohrringe zu verzichten. Diese könnten das Ohrloch – gerade nach frischer Verheilung – überdehnen, aufreißen und entzünden und auf lange Sicht sogar zu ausgehängten Ohrläppchen führen. STYLEBOOK kennt jedoch zwei Tricks, die das verhindern können. Mit diesen können Sie Ihr neues Paar Statement-Ohrringe den ganzen Tag schmerzlos richtig in Szene setzen.

Auch interessant: Verschiedene Ohr-Piercings und worauf dabei zu achten ist

Der Klebe-Trick

Der Klebe-Trick ist sehr einfach zu handhaben: Schneiden Sie von der Klebeseite eines gewöhnlichen Pflasters ein daumenbreites Stück ab. Kleben Sie das abgeschnittene Teil auf die Rückseite Ihres Ohrläppchens. Jetzt müssen Sie nur noch den gewünschten Ohrring wie gewohnt von vorn durch das Ohrloch und dann durch Pflaster stechen. Zum Schluss kommt die Verschlussschraube darauf. That’s it!

Die Ohrring-Lifter

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch die Arbeit mit den Ohrring-Liftern ist kein Hexenwerk. Die kleinen Gadgets funktionieren wie normale Verschlüsse von Ohrringen, sind jedoch mit einem Gegengewicht ausgestattet, welches Ihre schweren Ohrringe nach oben liftet. Man bekommt diese schon in verschiedenen Farben für wenige Euros. Setzen Sie also, nachdem Sie das gewünschte Modell durch ihr Ohrloch gesteckt haben, einfach den Ohrring-Lifter darauf. Et voilà! Ihr Ohrschmuck sollte nun sichtbar gestärkt am Ohr hängen.

Mehr zum Thema

Schlaffe Ohrläppchen? Das hilft

Dass Ihre Ohrläppchen eines Tages schlaff werden und hängen, ist vollkommen normal. Die Elastizität der Haut lässt mit zunehmendem Alter nach, das Gewebe dehnt sich nach unten aus. Dagegen können Sie selbst nichts machen. Sollte dies für Sie ein großes Problem sein, kann ein Schönheit-OP Abhilfe schaffen. Die schlaffen Ohrläppchen können dort entweder durch eine Behandlung mit Hyaluronsäure gefestigt und „gestrafft“ oder durch einen operativen Eingriff korrigiert werden.

Themen Schmuck

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.