21. August 2018, 12:12 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
In den kommenden Tagen soll es ein letztes Mal noch einmal richtig heiß werden! Doch wir zeigen den Temperaturen die kühle Schulter und zwar mit einem neuen Dresscode. Wir tragen unseren Badeanzug nämlich nicht nur am Strand, sondern sogar bis ins Büro. STYLEBOOK erklärt, wie der Beachlook alltagstauglich wird.
„Was zur Hölle ziehe ich bei plus 30 Grad im Office an?“ Seit Tagen bringt uns diese Frage morgens schon regelmäßig ins Schwitzen. So viel ist schon einmal klar: Um die akute Schweißflecken-Gefahrenzone sicher zu umschiffen, bedarf es eines luftigen Outfits.
Damit höchstens noch der Kollege dahinschmilzt, wir aber einen kühlen Kopf bewahren, haben sich gewitzte Fashion-Profis wie Kylie Jenner oder die dänische Bloggerin Pernille Teisbaek nun DIE Lösung für heiße Temperaturen überlegt: Ladys, ab heute geht’s im Badeanzug ins Büro! Sehr praktisch – so können wir direkt nach der Arbeit geradewegs den Badesee ansteuern. Und im Vergleich zum Body haben Badeanzüge oft noch schönere Rückenausschnitte.
Damit das Ganze mehr nach Job als Strandnixe aussieht, empfiehlt sich ein Blick auf die vier goldenen W-Fragen des Stylings:
Wie wird der Badeanzug bürotauglich?
Damit wir uns hier richtig verstehen: Der Hingucker des Office-Beachwear-Looks ist das obere Drittel des Badeanzugs. Der untere Bereich verschwindet bis zum After-Work-Schwimmen brav unter ein paar Lagen Stoff. Die Jeansshorts ist hier ausdrücklich nicht gern gesehen! Achten Sie beim Badeanzug unbedingt auf Schnitt und hochwertige Materialien! Mit ausgeleierten, ausgeblichenen Badeanzügen sollte man sich weder am Strand noch im Büro blicken lassen. Außerdem verboten: Ausschnitte bis zum Bauchnabel, Push-Ups, Rüschen und Schleifchen. Es geht ja nicht darum zu sagen, „Hallo, ich trage einen Badeanzug!“, sondern von der figurschmeichelnden Funktion der Schwimmbekleidung zu profitieren.
Auf welche Farben kommt es an?
Auch bei der Farbwahl sollte man es simpel halten: Statt floralem Muster oder schrillen Farben wählen Sie am besten unifarbene Einteiler in Schwarz, Navyblau oder Beige. Achten Sie bei hellen Farben aber unbedingt auf eine blickdichte Optik! Im Idealfall ziehen Sie noch einen leichten Leinenblazer darüber – fertig ist der bürotaugliche Badelook.
Auch interessant: Strand-Spiele, die Sie fit machen
Wie wird der Office-Badeanzug getragen?
Wie weit man mit seinem sommerlichen Office-Look gehen darf, hängt natürlich vom Arbeitgeber ab. Es ist jedenfalls ratsam, beim ersten Versuch einen passenden Blazer oder ein Hemd zum Überwerfen in der Hinterhand zu haben. Stößt das Outfit unter den Kollegen auf Gegenliebe und fühlen Sie sich auch im Meeting gut gekleidet, ist der Härtetest bestanden. In Jobs mit festem Dresscode wie in Banken und Versicherungen sollte man zum Herabsenken der Körpertemperatur dann aber doch besser einem Eistee anstatt des Badeanzugs greifen und diesen modischen Ausflug auf die Freizeit beschränken.
Auch interessant: Wann hört der Irrsinn mit den Badelatschen auf?

Bei diesen Bikini-Trends wird uns ganz heiß!

8 Bikini-Trends für den Sommer 2024

Diese Stilregeln sollten Sie beachten
Wie stylt man den Badenanzug in der Freizeit?
Die gute Nachricht, eigentlich lässt sich so gut wie alles zur Beachwear kombinieren. Bei Hosen und Röcken gibt es eine einfache Regel: Zeigen wir obenrum mit freien Schultern, Armen und Dekolleté viel Haut, bleibt es untenherum möglichst lang, die magische Grenze liegt hier mindestens auf Kniehöhe. Jeansshorts sind nur an sehr jungen Frauen oder am Strand erlaubt. Lässig und alltagstauglcih wird der Look mit Palazzo-Hosen, ausgestellten Midi-Röcken und Culottes.
Mehr zum Thema: Bei diesen Bikini-Trends wird uns ganz heiß