Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Schon gewusst?

Darum haben Hemden am Rücken diese prägnante Falte

Der Grund für die Falte am Rücken bei Hemden
Der Grund für die Falte am Rücken bei Hemden Foto: Getty Images
Esther Ehlers

31. Mai 2018, 12:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Viele Männer- und einige Frauenhemden haben auf der Rückseite eine prägnante Falte, die entweder nach innen zeigt oder sich nach außen wölbt. Doch welchen Zweck erfüllt dieses Detail? STYLEBOOK klärt auf.

Artikel teilen

 Vor allem, wenn der Träger oder die Trägerin einen breiten Brustkorb hat, kann der Einnäher unangenehmem Spannen vorbeugen.

Auch interessant: Darum haben Herrenhemden diese kleine Schlaufe am Rücken

Zu finden sind in der Regel zwei Arten von Falten: Ist der Falteninhalt von außen zu sehen und liegen die aneinander stoßenden Stoffkanten innen, spricht man von einer „Quetschfalte“:

Quetschfalte am Hemd
Die gelegt Falte im Rückteil vom Hemd kennt fast jeder – aber wie sie heißt und welche Funktion sie hat, wissen die wenigsten Foto: Getty Images

Ist die Falte komplett umgekehrt eingearbeitet, der Inhalt der Falte liegt innen und die Kanten stoßen außen aufeinander, nennt man sie „Kellerfalte“, was folgendes Foto illustriert:

https://www.instagram.com/p/-b2JfWPbC4/?hl=de&tagged=invertedpleat

Die beiden Falten-Arten sind keinem Geschlecht zugeordnet, sowohl Keller- als auch Quetschfalten findet man bei Frauen- wie auch bei Männerhemden. Vor allem bei Businesshemden sind sie weit verbreitet, um wie erwähnt den Tragekomfort zu erhöhen. Ansonsten dienen die Falten als modisches Detail.

Anzeige: Das ist ein absolutes Muss für die perfekten Hemden!

Mehr zum Thema

Wie bügelt man die Falten richtig?

Beim Bügeln sollte man darauf achten, nicht direkt auf die Falte zu bügeln, da sonst unschöne Kanten im Hemd landen. Besser: Die Falte sanft abdämpfen und höchstens leicht mit dem Bügeleisen darüber fahren, um ihr mehr Stand zu geben.

Mit unserem Newsletter seid ihr immer als erstes up-to-date – hier geht’s zur Anmeldung

Nicht nur Hemden sind mit dieser praktischen Falten ausgestattet, auch am Rücken von Mänteln findet man sie häufig. Der Zweck ist hier derselbe: mehr Beweglichkeit für Trägerin oder Träger. Als modisches Detail findet man „Kellerfalten“ auch an Röcken und Hosen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.