
26. Januar 2025, 16:04 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten
Stehen Sie regelmäßig vor einem prallgefüllten Kleiderschrank und erwischen sich bei dem Gedanken, „gar nichts zum Anziehen“ zu haben? Dann ist es höchste Zeit für eine Capsule Wardrobe: Nur wenige, ausgewählte Kleidungsstücke, die vielseitig kombinierbar und zeitlos sind. Das minimalistische Konzept der eigenen Garderobe bedarf allerdings etwas Geduld. STYLEBOOK fasst alle Tipps zusammen.
In einer Capsule Wardrobe befinden sich ausschließlich die Kleidungsstücke, die wir wirklich benötigen. Denn das sind am Ende des Tages wirklich nicht viele, denn wir tragen meist nur einen Bruchteil unserer vollgepackten Garderobe. Das knallige Oberteil, das wir „irgendwann mal“ tragen wollten, wenn wir in der richtigen Laune sind, wird nie zum Einsatz kommen. Allerdings nimmt es den wichtigen Teilen im Schrank den Wohnraum. Und uns klaut es zusätzlich viele Nerven.
Übersicht
Was gehört in eine Capsule Wardrobe?
Das Konzept einer minimalistischen Garderobe gleicht dem Maximalprinzip. Mit kleinem Einsatz das bestmögliche Ziel zu erreichen. Das Ziel lautet in diesem Fall: ein gelungenes Outfit für jeden Anlass. Denn das Gefühl, nie etwas zum Anziehen zu haben, liegt größtenteils an willkürlichen Käufen. Wir haben unsere Garderobe nicht smart gewählt, sondern immer mehr Kleidungsstücke hinzugefügt, die alleine funktionieren, aber in Kombination mit dem Rest kein Match ergeben.
Es geht also darum, sich nur noch auf ein paar gut ausgewählte Kleidungsstücke zu minimieren und immer wieder neu zu kombinieren. Das bedeutet übersetzt: Weniger Stress am Morgen, jeden Tag ein passendes Outfit und dabei wird auch noch Geld gespart. Das sind doch genug Gründe, um sich eine Capsule Wardrobe anzulegen, die Sie lieben, oder?
Auch interessant: Wie Sie Ihren Kleiderschrank noch in diesem Jahr ausmisten können
Die Vorteile einer Capsule Wardrobe
Bevor wir jedoch eine Capsule Wardrobe erstellen können, müssen wir zunächst den Status quo beleuchten – oder besser gesagt: angehen. Ausmisten ist der erste Schritt, denn somit trennen wir uns erst einmal von all dem, was wir ohnehin nicht tragen oder zum Schneider bringen werden.
Die Capsule Wardrobe sollte aus überwiegend neutralen Farben und typgerechten Passformen bestehen, die der eigenen Figur schmeicheln und in denen wir uns pudelwohl fühlen. Letzteres ist absolute Grundvoraussetzung, denn wir wollen immer wieder mit Freude in unsere Garderobe greifen, um tolle Outfits zusammenzustellen. Außerdem ist es wichtig, dass die Kleidungsstücke eine hohe Qualität aufweisen. Weniger Plastik, mehr Naturfasern! Der zeitweise etwas tiefere Griff in den Geldbeutel lohnt sich, denn: Es sind zeitlose Klassiker, die lange getragen werden können und zu denen wir immer wieder greifen möchten. Deswegen ist eine lange Lebensdauer unerlässlich.
In einer Capsule Wardrobe sollten sich im besten Fall um die 37 Kleidungsstücke – pro Saison – befinden. Das Verhältnis der Kleidungsstücke hängt von der Lebenssituation, dem Kleidungsstil und anderen Faktoren ab. Allerdings gibt es einige Klassiker, die so vielseitig kombinierbar sind, dass sie jeder minimalistischen Garderobe guttun.
Das weiße T-Shirt
Ob das oversized sitzt oder eng anliegt, ist absolute Geschmackssache. Ein weißes T-Shirt lässt sich allerdings immer hervorragend kombinieren, ob es unter einem Blazer ist oder einfach zu einer Jeans: Es zaubert schnell ein absolutes Wohlfühl-Outfit. Und unzählige Kombinationsmöglichkeiten sollten immer das Nummer 1 Auswahlkriterium für die neue Garderobe sein.
Eine zeitlose und gut sitzende Jeans
Mal im Ernst: Gibt es ein Kleidungsstück, welches annähernd so verlässlich ist wie eine gute Jeans? Zu bezweifeln! Bei der Jeansauswahl besonders auf die richtige Passform für die eigene Figur achten – dabei sollte man keine Abstriche machen. In eine Capsule Wardrobe passen natürlich mehrere Jeans, somit können sie sowohl hell als auch dunkel sein. Eine passende und besonders gut sitzende Jeans zu besitzen, lässt alle weiteren Hosen im Schrank in Vergessenheit geraten.
Ein Mantel
Bei der Auswahl eines guten Mantels sollte vorrangig auf die Farbe geachtet werden. Der Schnitt und auch die Farbe des Mantels sollte perfekt zu dem Rest der Capsule Wardrobe passen und klassisch wirken, um sowohl mit der Jeans, als auch mit einem Kleid zu funktionieren.
Die schwarze Leggings
Leggings ist nicht gleich Leggings! Sie sollte blickdicht sein, formstabil und die Figur gut in Szene setzen. Höhe Ansprüche und daher ist die Wahl nach dem richtigen Modell das A und O.
Der Oversize-Blazer
Ein Oversize-Blazer ist ein absolutes Must-have und bedarf demnach keiner weiteren Erklärung.
Das kleine (oder große) Schwarze
Natürlich darf auch in einer Capsule Wardrobe nichts für eine Date-Night oder Drinks mit den Freundinnen fehlen. Meist stehen wir vor diesen Abend minutenlang vor dem Kleiderschrank und greifen nach dem schlichten Kleidungsstück, in dem wir uns am wohlsten fühlen, oder? Das kleine Schwarze funktioniert immer. Wer längere Kleider bevorzugt, kann sich natürlich auch dafür entscheiden. Hauptsache, es ist vielseitig kombinierbar und lässt uns den ganzen Abend genießen – ohne Hindernisse.
Eine weiße Bluse
Die Bluse hat sich schon lange von ihrem konservativen Image befreit: Sie macht sowohl einen Freizeitlook komplett, als auch das Office-Outfit. Lässig sitzende Blusen vermitteln immer die besondere Coolness, die wir uns im Alltag wünschen.
Helle Sneaker
Auch die Schuhauswahl sollte folgende Kriterien erfüllen: praktisch, schön, gemütlich und vielseitig kombinierbar. Besonders helle Sneaker eignen sich für verschiedene Hosenformen sowie für alle Farben. Ein absolutes Essential in der minimalistischen Garderobe.

Mit Produkttipps So wird Schlangenmuster richtig gestylt

Overknees waren gestern Kniehohe Stiefel sind zurück! 4 coole Modelle und wie sie 2025 getragen werden

Frühlingsschuh Mit diesen 6 silbernen Stiefeletten sorgen Sie für Aufsehen
Die perfekten Boots
Jeden Herbst freuen wir uns auf die Stiefel-Zeit! Und das aus gutem Grund: Boots sind sowohl schick als auch lässig – je nachdem was wir dazu tragen, sie geben unseren Outfits immer das gewisse Etwas.