Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
„Wieso macht man sowas?“

Evelyn Burdecki zerschneidet EM-Trikot und kassiert heftige Kritik

Evelyn Burdecki Trikot
Evelyn Burdecki zerschneidet ihr EM-Trikot Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

17. Juni 2024, 11:23 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Ganz Deutschland ist im Fußball-Fieber, auch Evelyn Burdecki. Sie hatte für das Auftaktspiel am vergangenen Freitag nicht nur ein eigens für sie angefertigtes Trikot, sondern legt selbst noch einmal Hand bzw. die Schere an. Ein fataler Fehler, wie viele Instagram-User finden.

Artikel teilen

Die EM 2024 ist im vollen Gange und spätestens nach dem traumhaften 5:1 Start gegen Schottland ist ganz Deutschland im Fußball-Fieber. Auch Evelyn Burdecki fiebert mit der deutschen Nationalmannschaft mit und zeigt auf Instagram, wie sie ihr Deutschland-Trikot stylt. Dass dieses kurze Video so viel Gegenwind erhalten würde, damit hätte sie vermutlich nicht gerechnet.

Auch interessant: Fälschungen im Umlauf! An diesen Merkmalen erkennen Sie ein echtes EM-Trikot

Evelyn Burdecki zerschneidet Trikot

Am Freitagabend fand das Eröffnungsspiel der EM 2024 statt. Als Gastgeberland spielte Deutschland gegen Schottland in der Münchner Allianz-Arena. Evelyn Burdecki ließ sich die Gelegenheit, ein Spiel im Stadion zu erleben, nicht entgehen. „Meine erste Europameisterschaft Live“, schrieb sie voller Vorfreude auf Instagram.

In einem kleinen Tutorial zeigt sie dann auch, wie sie ihr Deutschland-Trikot für diesen speziellen Anlass stylt. Evelyn Burdecki trägt das neue, pinke Auswärts-Trikot und scheint eine Customized-Version zu besitzen, mit der Rückennummer 77 und einer Burdecki-Aufschrift. „Ich pimp schon mal mein Trikot. Wie findet ihr’s?“, fragt sie. Mit einer herkömmlichen Haushaltsschere schneidet sie, ganz ungeniert, wie man es von ihr kennt, am Ausschnitt einmal senkrecht ein. Mit den Händen reißt sie den Einschnitt für ein größeres Dekolleté weiter ein. Ebenso zerschneidet sie den T-Shirt-Saum, reißt erneut ein Stück auf und knotet die zwei entstanden Teile zusammen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Ladies, aufgepasst! Diese EM-Fußballer müssen Sie kennen

Viele Fans sind erbost

Doch die Trikot-Aktion von Evelyn Burdecki kommt bei einem Großteil der Instagram-Nutzer gar nicht gut an. Denn nicht nur das Trikot ist nun gespalten, sondern auch die Meinungen der Netz-User. In den Kommentaren lassen sie ihrem Unmut freien Lauf. „Schade, dass man so mit einem Trikot umgeht, was sich einige nicht leisten können“, liest man beispielsweise, immerhin kostet so ein Trikot mehr als 100 Euro, eine Customized-Version deutlich mehr.

Unterstützung für das Gleichgewicht im Darm

100% vegan | ohne Gentechnik
 laborgeprüft | frei von Zusatzstoffen

„Wieso macht man sowas? Muss denn alles immer nur noch sexy sein? Für viele junge Mädels kein schönes Vorbild. Es hätten sich viele Kinder und Fans über das Trikot gefreut. Wieso hast du es nicht verschenkt oder verlost? Wäre sicherlich besser angekommen. Trotzdem viel Spaß beim Spiel“, meint ein anderer.

„Beruhigt euch wieder“

Andere sehen Evelyn Burdeckis Trikot-Aktion nicht ganz so eng: „Beruhigt euch wieder. Es ist ihr Trikot und sie kann damit machen, was sie will! Und sie kann sich auch sexy anziehen zum Fußball. Wo ist euer Problem? Gibt es ein Gesetz, dass man Fußball nur mit Bier und hochgeschlossenen schauen darf? Und an die, die herumheulen ‚manche können sich das Trikot nicht leisten und du schneidest es kaputt‘, das ist doch nicht Evelyns Problem. Soll sie jetzt auch nicht in den Urlaub fliegen, weil ich es mir nicht leisten könnte?“

So reagiert Evelyn Burdecki auf Trikot-Kritik

In den Kommentaren bei Instagram äußerte sich Evelyn Burdecki nicht zur Trikot-Kritik, jedoch auf STYLEBOOK-Anfrage. So erklärt sie: „Ich wollte unbedingt ‚mein‘ EM-Trikot als Unikat, da habe ich nicht lang gefackelt und habe zur Schere gegriffen. Ein EM-Trikot mit V-Ausschnitt habe ich zudem nirgendwo entdecken können. Vielleicht eine kleine Anregung für die nächste WM, auch Trikots mit verschiedenen Formen anzubieten, uns Frauen gibt es schließlich auch in den verschiedensten Rundungen und Formen.“

Themen #Naturtreu
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.