Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Kapuzenpulli als It-Piece

Hoodies cool kombinieren – 5 Styling-Tipps für Frauen

Hoodie kombinieren
Früher ein No-Go, heute sind Hoodies längst salonfähig geworden Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

10. Mai 2024, 7:13 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Hoodies sind nicht nur superbequem, sie lassen sich auch perfekt zu fast allem kombinieren. Da trifft es sich gut, dass die gemütlichen Kapuzenpullis mittlerweile absolut fashiontauglich geworden sind. STYLEBOOK kennt die besten Stylingtipps, mit denen aus dem sportlichen Oberteil ein echtes It-Piece wird.

Artikel teilen

Hoodie und Blazer kombinieren

Wer hätte gedacht, dass der Hoodie einmal so salonfähig sein würde, dass er selbst zu Blazern getragen werden kann? Eine Kombi, die heute absolut en vogue ist – und wie so oft in der Modewelt vom Stilbruch lebt: Der Hoodie verleiht dem Blazer die nötige Portion Coolness, der Blazer wiederum wertet den Basic-Hoodie auf. Besonders cool ist die Kombi vom lässigen Kapuzenpulli zum kleinkarierten Blazer oder Anzug. Wo biederes Karo auf ein knalliges It-Piece trifft, wird es extra stylisch!

Hoodie kombinieren
Ein Hoodie unter einem Blazer lockert das Outfit auf Foto: Getty Images

Bei der Hoodie-Blazer Variante ist prinzipiell egal, ob der Hoodie als Blusenersatz unterm Hosenanzug getragen wird, oder ganz entspannt zu Jeans und Turnschuhen. Wichtig ist lediglich, dass man keinen XXL-Hoodie unter einem figurbetonten Blazer trägt, sonst wird es schnell unvorteilhaft. Wenn es unbedingt ein Oversized-Kapuzenteil sein soll, dann bitte auch zum XXL-Blazer greifen, damit der Look nicht zu gequetscht aussieht!

Auch interessant: 5 Kleider-Trends, die wir im Herbst lieben

Hoodie und Rock kombinieren

Jetzt, wo sich der Kapuzenpullover offiziell zum Trendstück gemausert hat, kombinieren wir ihn auch gerne zu schicken Kleidungsstücken wie Röcken und Kleidern. Das bietet ganz neue Möglichkeiten: Ein XXL-Kapuzenpullover über einem verspielten Plisseerock oder zum eleganten Satin-Modell sorgt für einen coolen Stilbruch, der nicht nur stylisch, sondern auch gemütlich ist: Win-Win! Auch zum Minirock macht der Jersey-Klassiker eine gute Figur und entschärft den kurzen Rock ein wenig – der perfekte Look für den Übergang vom Sommer in den kühleren Herbst.

Viele verschiedene Texturen und Muster und dennoch ein stimmiger Look
Viele verschiedene Texturen und Muster und dennoch ein stimmiger Look Foto: Getty Images

Der Hoodie kann dabei im Rockbund getragen werden, um die Figur zu betonen. Aber ehrlich: Einen Hoodie trägt man nicht, um Figur zu zeigen, sondern vielmehr für einen lässigen Look, Extra-Tragekomfort inklusive. Mindestens genauso cool ist daher der Style, bei dem der Pullover ganz entspannt über den Rockbund getragen wird. Noch eine Nummer cooler wird der Hoodie-Rock-Look in Kombination mit Plateau-Sneakern oder derben Boots, für mehr Eleganz machen feine Sandalen oder Pumps als Stylingpartner Sinn, bei Miniröcken bieten sich auch Stiefel mit weitem Schaft an.

Langzeit Vitamin-D-Versorgung

100% vegan | ohne Gentechnik
 laborgeprüft | frei von Zusatzstoffen

Kapuzenpullover und lange Hose

Es gibt wohl kein entspannteres Outfit als die Kombination aus Hoodie, Jeans und Turnschuhen. Für den nötigen Style-Faktor kombinieren Sie den Basic-Hoodie aber am besten zu einem angesagten Pieces, die dem Look das gewisse Etwas verleihen. Wie wäre es beispielsweise mit der coolen Kombi von Hoodie und Leder-Culotte oder Wide-Leg-Jeans?

Hoodie
Ein Look, der immer geht Foto: Getty Images

Auch interessant: 5 Styling-Tipps für den Trend-Look mit Cowboystiefeln

Kapuzenpullover und Sweatpants

Was früher außerhalb der eigenen vier Wände schnell als nachlässig abgestempelt wurde, ist in mittlerweile ganz selbstverständlich zum stilsicheren Look geworden: die Kombi aus Kapuzenpulli und Jogginghose. Damit das Ganze aber nicht zu sehr nach einfachem Jogginganzug aussieht, sollten Sie Hoodie und Sweatpants zu edlen Teilen kombinieren. Pumps und Clutch eignen sich etwa perfekt als Stylingpartner. Wer es gemütlicher mag, setzt auf einen Oversize-Mantel, chunky Schmuck und lässige Sneaker.

Hoodie kombinieren
Hoodie und Sweatpants sind längst salonfähig Foto: Getty Images
Mehr zum Thema

Hoodie als Kleid 

Hoodie kombinieren
Ein Oversize-Hoodie eignet sich auch ideal als Kleid Foto: Getty Images

Das einzige, was Frau für diesen Hoodie-Look braucht, ist ein XXL-Kapuzenpullover – und etwas Selbstbewusstsein. Der Hoodie als Kleid-Ersatz ist nämlich nicht nur stylisch, sondern kann auch schnell so wirken, als hätte man im morgendlichen Stress vergessen, eine Hose anzuziehen. Deswegen unbedingt darauf achten, dass der Pullover lang genug ist. Alternativ gibt es auch Hoodiekleider, die direkt eine Nummer länger ausfallen. Wer sich unsicher ist, trägt einen engen Minirock oder eine Radlerhose unter dem überlangen Pulli.

Themen #Naturtreu Fashion-Hacks Mode-Trends
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.