Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Länge, Stoff, Passform

Die besten Tipps für den Longblazer-Kauf

Frau mit Longblazer
Longblazer ist nicht gleich Longblazer – zu lang wirkt er unvorteilhaft Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

10. Januar 2018, 16:57 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Ob elegant, für den Business-Look oder sportlich: Der Longblazer ist ein Allround-Talent und gehört als Basic in jeden Kleiderschrank. Damit er der Figur schmeichelt, kommt es auf die richtige Länge und einen guten Sitz an.

Artikel teilen

Der Longblazer scheint so praktisch: Er bedeckt Problemzonen. Doch ein schlechter Sitz bewirkt das Gegenteil, und es werden ausgerechnet diese Stellen betont. Daher rät Stilberaterin Inka Müller-Winkelmann, Ihr Extra-Tipp: „Beim Blazer helfen auch leichte Schulterpolster, um den Fall des Stoffes zu verbessern. Denn die Schultern sollten breiter als die Hüften sein, damit er gut fällt“, so die Expertin.

Auch interessant: So tragen wir jetzt die neuen Blazer

„Die Länge richtet sich nach der Größe der Person“, ergänzt die Modeexpertin. „Zu lange Blazer machen die Beine und den Oberkörper zu kurz.“ Bei Kleidungsstücken, die über den Po reichen, sei außerdem wichtig, auf die Qualität des Stoffes zu achten, damit dieser nicht verknittert, wenn man sich hinsetzt.

Wir sind auch auf Instagram: stylebook_de – hier folgen!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.