Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Schick und bequem

4 Möglichkeiten, um eine Damen-Anzugweste dieses Jahr gekonnt zu stylen

Anzugweste
Sie sieht elegant und stylish zugleich aus: die Anzugweste Foto: Getty Images
Desireé Oostland
freie Autorin bei STYLEBOOK

6. April 2025, 16:51 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Anzugwesten sieht man derzeit überall. Ob in lang, kurz, mit Nadelstreifen, breiter Knopfleiste – oder einfach schlicht in Schwarz. Die Anzugweste gehört in diesem Jahr definitiv zu den It-Pieces im Kleiderschrank. Aber wie stylt man das gute Stück?

Artikel teilen

Ursprünglich war die Anzugweste ein Kleidungsstück aus der Herrengarderobe. Doch während Männer die Anzugweste – oft formell – über einem Hemd tragen, haben Frauen das Kleidungsstück einfach umfunktioniert – und in ein echtes Damen-It-Piece verwandelt.

Woher kommt die Anzugweste?

Die Anzugweste (auf Französisch heißt sie: Gilet) ist traditionell perfekt auf ein Sakko abgestimmt. Die Form dabei immer gerade und schick. Doch dieses Jahr tragen wir sie zu Miniröcken und Leinenhosen; stylen sie elegant fürs Office und lässig für den Stadtbummel. Hier kommen vier Stylingtipps für die Anzugweste.

Anzugweste mit passendem Unterteil

Was immer geht: ein Zweiteiler – so auch mit der Anzugweste. Die eher schickere Weste funktioniert mit einer weiten, gleichfarbigen und im besten Fall sogar vom Schnitt zugehörigen Hose immer. Im Frühling lassen sich dazu einfach Ballerinas kombinieren, die Sonnenbrille auf die Nase legen und die Tasche herüberwerfen: Ein weiterer Beweis, dass Komfort und Eleganz am besten miteinander harmonieren.

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Kurzgeschnittene Damen-Anzugwesten

Aktuell sind auch die kurz geschnittenen Modelle beliebt: Die wirken weniger schick oder lässig, sondern viel mehr sexy. Sie betonen Ausschnitt und Taille, lassen auch bei dem ein oder anderen Schnitt etwas Bauch herausblitzen. Die Crop-Anzugweste funktioniert ebenfalls mit einer weiten Hose gut, auch ein weiter Blazer oder ein weiter Trenchcoat funktionieren perfekt mit dem Outfit. Je nach Anlass lässt sich die Crop-Anzugweste mit Sneakern oder High Heels wunderbar in Szene setzen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Anzugweste im Leinen-Look (für die warmen Tage)

Welchen Stoff tragen wir wenn es wärmer am liebsten? Richtig, Leinen! Und Anzugwesten aus Leinen gibt es derzeit, wohin das Auge reicht. Um den Look noch etwas cooler und mehr „put- together“ aussehen zu lassen, empfiehlt sich ein ganzes Leinen-Set, mit passender Hose oder passendem Maxi-Rock, in einem schönen Naturton. Das perfekt lockere Outfit für Summer-Vibes in der Stadt oder am Strand. Und: Ein großer Shopper bringt sich ebenfalls gut ein.

Mehr zum Thema

Weste mit Minirock kombinieren

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ein wenig erinnert die Weste auch (natürlich, wie soll es anders sein) an die 2000er. Daher gesellt sich ein ebenfalls zurückgekehrter Trend am besten: der Jeans-Minirock. Ok, ok, zugegeben. So richtig war er nie weg, aber so präsent wie in diesem Jahr, war er auch schon lange nicht mehr. Gemeinsam ergeben die Damen-Anzugweste und Minirock jedenfalls einen tollen Look mit Nostalgie-Vibes.

Themen Best of Fashion Mode-Trends Sommermode

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.