Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Hot Pants, Strumpfhosen ...

Designer verrät 5 Fashion-No-Gos im Sommer – und wie es besser geht

Sommer No-Gos
Ein Sommer-Look, perfekt für hohe Temperaturen Foto: Getty Images
Redakteurin bei STYLEBOOK

17. Juni 2024, 18:18 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Als echter Fashion-Profi und QVC-Star weiß Designer Steffen Schraut nicht nur, was in diesem Sommer total angesagt ist, sondern natürlich auch No-Gos, die es zu vermeiden gilt. Er hat STYLEBOOK seine No-Gos verraten – und natürlich auch, wie es besser geht!

Artikel teilen

Mode ist vielseitig, Mode ist individuell und natürlich darf getragen werden, was das Herz begehrt. Doch gerade bei hohen Temperaturen gibt es modisch einiges zu beachten. Designer Steffen Schraut, der seine Fashionkollektion für Damen exklusiv beim Shoppingsender QVC verkauft, verrät die No-Gos im Sommer und gibt hilfreiche Tipps!

Skinny-Jeans sind ein No-Go im Sommer

Haben Sie schon einmal bei schwülen Temperaturen jenseits der 30 Grad versucht, in eine enge Skinny-Jeans zu kommen? Kein sehr angenehmes Gefühl! Wenn die Situation jedoch nach einem langen Bein verlangt, beispielsweise in einem konservativeren Beruf, dann sollten sie statt auf enge lieber auf weite Hosenbeine setzen.

„Im Sommer geht es darum, sich frei zu fühlen und nicht eingeschnürt zu sein. Weite, luftige Hosenmodelle geben genau dieses Gefühl von Leichtigkeit und sind dazu noch voll im Trend“, erklärt Steffen Schraut.

Sommer-No-Gos: Enge Polyester-Oberteile

Ähnliches gilt bei der Oberbekleidung. Statt auf enge Shirts und Blusen sollten Sie zu weit geschnittenen Modelle aus fließenden Stoffen greifen. Der Designer erklärt: „Oversized Hoodies mögen gemütlich wirken, aber im Sommer riskiert man mit ihnen eher einen Hitzestau. Setzen Sie stattdessen auf lässige, weit geschnittene Blusen aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen.“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Hallo, Sonnenhut!

„Beanies sind definitiv ein Winter-Statement. Im Sommer wirken sie fehl am Platz und lassen ihre Trägerinnen eher albern als stylisch aussehen“, weiß der Mode-Profi. „Dann lieber ein Sonnenhut mit breiter Krempe, der nicht nur Eleganz zaubert, sondern auch vor UV-Strahlung schützt.“

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

No-Gos im Sommer: Strumpfhosen in offenen Schuhen

„Strumpfhosen und offene Schuhe sind einfach keine gute Kombination“, findet Schraut. Besser: „Wenn Sie sich für eine blickdichte Strumpfhose entscheiden, tragen Sie dazu besser geschlossene Schuhe, um einen harmonischen Look zu kreieren.“

Ultrakurze Hot-Pants

Ultrakurze Hot-Pants gehören der Vergangenheit an, findet der Mode-Profi. In diesem Sommer angesagt: Midi-Röcke und Bermuda-Hosen. „Investieren Sie lieber in einen stylischen Rock oder coole Bermuda-Pants für einen Sommer-Look, der nach Fashion aussieht.“

Mehr zum Thema

Sommer-Make-up-Tipp à la Frauke Ludowig

„Ein Ratschlag meiner guten Freundin und Kollegin Frauke Ludowig, den ich allen ans Herz legen möchte: Lassen Sie Ihre Haut atmen! Zu viel Make-up ist im Sommer einfach überflüssig und kann schnell unangenehm werden. Setzen Sie stattdessen auf dezente Nude-Töne und ein wenig Bronzer für einen frischen, natürlichen Teint – besonders wenn Ihre Haut noch nicht von der Sonne geküsst wurde. Wer sich trotzdem Farbe wünscht, bekommt sie über Outfits, Accessoires oder einen knalligen Nagellack.“

Themen Mode-Trends
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.