28. April 2025, 14:03 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Wer im Sommer alle Blicke auf sich ziehen will, der sollte zu einem Pailletten-Top greifen. Die kleinen Plättchen reflektieren das Licht und funkeln und glitzern in der Sonne. Doch die Tops eignen sich nicht nur für lange Sommernächte, sondern können auch im Alltag ein Hingucker sein. STYLEBOOK verrät, wie Sie es richtig kombinieren.
Diesen Sommer sind funkelnde Pailletten-Tops ein absolutes Must-have! Dabei setzen wir nicht nur auf klassisches Schwarz, Gold oder Silber, sondern vor allem auch auf bunte Farben. So sind Limettengrün, Puderrosa, Türkis oder Flieder sehr gefragt – sowohl in der sanfteren Pastell-Variante, aber auch als kräftige Nuance. In jedem Fall dürfen die Pailletten nicht fehlen, die machen das Top erst zum Hingucker. Für einen echten Wow-Effekt wählt man großflächige Pailletten, aber auch schlichtere Designs mit kleinen, feinen Stickereien wirken edel und besonders.
Laut, glänzend, selbstbestimmt
Schon im alten Ägypten hatte man den Wunsch, Kleidung dekorativ zu verschönern. So wurden glänzende Materialien wie Gold, Glas oder Keramik verwendet, um Schmuck und Kleidung zu verzieren. Die Paillette, wie wir sie heute kennen, wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich populär und dort insbesondere in der Haute Couture und bei Kostümen verwendet.
In den 1920er-Jahren feierten Pailletten einen Höhepunkt ihres Daseins – als Symbol für Freiheit, Rebellion und neuen Glamour. Die sogenannten Flapper-Girls tanzten in glitzernden, locker fallenden Kleidern durch das Nachtleben und verkörperten das neue Selbstbewusstsein der Frau. Gleichzeitig prägten Hollywood-Stars wie Clara Bow den Look auf der Leinwand: Pailletten reflektierten das Studiolicht perfekt und machten jedes Kleid zum Blickfang. Was einst königliches Prunkstück war, wurde jetzt zur Mode für die moderne Frau – laut, glänzend, selbstbestimmt.
Wie man Pailletten auch im Alltag richtig stylt
Ein schlichter Sommer-Look
Um ein wenig mehr Glamour und Glitzer in den Alltag zu bringen, sind Pailletten und Farben perfekt. Für einen schlichten Sommer-Look braucht es vor allem helle Farben. Passend wäre ein cremefarbenes Pailletten-Top, kombiniert mit einem langen weißen Rock. Dazu noch ein paar goldene Accessoires und Kitten Heels oder ein paar Ballerinas – fertig ist der Look!
Pailletten-Power
Für den ultimativen Pailletten-Power-Look braucht man ein buntes Pailletten-Top, in limettengrün, pink oder orange. Dazu kann man einen weißen Rock mit großflächigen Pailletten kombinieren. Für das richtige Strand-Party-Feeling wählt man dazu eine kleine goldene Handtasche und paar goldene Accessoires mit Muscheln oder Glitzer, die Meer-Vibes versprühen.
Ibiza Sommer-Look
Diesen Sommer feiert der Ibiza-Style sein Comeback! Dieser Look schreit nach Sommer, Sonne und Strand. Für das perfekte Strand-Outfit kombiniert man ein Neckholder-Top mit großen, übereinanderliegenden Pailletten mit einem schlichten Rock und auffälligem Schmuck – und schon ist der Look komplett.

So stylen Sie Pailletten auch alltagstauglich

Nach Party-Top kommt Party-Rock! Wie Sie das Fashion-Must-have 2024 stylen

So trägt man den Metallic-Look im Sommer
Welche Pailletten zum wem passen
Es gibt zig verschiedene Pailletten, in den unterschiedlichsten Größen, Farben und teils auch Formen.
- Paillettentypen: Klassische runde Pailletten wirken elegant und zurückhaltend. Micro-Pailletten zaubern einen feinen Glanz und tragen nicht auf – ideal für einen schmeichelhaften Look. Geometrische oder große Pailletten setzen auffällige Akzente, sollten aber bewusst platziert werden, um nicht aufzutragen.
- Körperform: Dunkle Grundfarben mit dezentem Glanz strecken optisch. Vertikal platzierte Pailletten oder schmale Streifen schaffen Länge. Wer etwa Schultern oder Taille betonen will, kann dort gezielt mit Glanz arbeiten. Großflächige Muster eher vermeiden, wenn’s nicht auftragen soll.
- Passend zum Hautton: Helle Hauttöne strahlen mit Silber, Perlmutt oder kühlen Pastells. Olivfarbene Typen wirken besonders harmonisch mit Gold, Bronze und satten Farben wie Bordeaux. Dunkle Hauttöne glänzen mit kräftigen Tönen wie Smaragd, Blau oder Kupfer.