5. Februar 2025, 14:41 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Plisseeröcke galten mit ihren kleinen, chemisch in Form gepressten Falten lange als spießig und konservativ. Mittlerweile hat der Faltenrock sein staubiges Image abgelegt und sich zum Trendteil gemausert. Trotzdem gilt beim Styling weiterhin die goldene Regel: Bloß nicht zu bieder kombinieren! STYLEBOOK zeigt, wie es richtig geht.
Übersicht
Plisseerock als Hingucker
Plisseeröcke sind längst in der Alltagsmode angekommen und ersetzen auf stylishe Art und Weise die tausendfach gesehene Jeans. Sie können jedoch nicht nur als Begleiter fungieren, auch als Höhepunkt des Outfits eignet der Rock sich. Dafür sollten Sie ein Modell mit auffälligem Print wählen, wie angesagtes Leo, oder in einer auffälligen (Neon-)Farbe.
Als Hochzeitsgast
Sie sind zu einer Hochzeit eingeladen, haben aber kein passendes Kleid zur Hand? Kein Problem, der Plisseerock tut’s auch! Damit der elegante Style nicht nach hinten losgeht und altbacken wirkt, sollte bei schicken Anlässen zu möglichst coolen Stylingpartnern gegriffen werden. Zu sanften Rosa-Tönen macht ein schwarz-weißes Modell eine gute Figur, das komplett in den Rockbund gesteckt wird. Die Accessoires können dann – je nach Geschmack – Silber oder Gold ausfallen. Bei der Tasche sollten Sie in jeden Fall zu einem Modell greifen, das nicht langweilig wirkt – also bitte keine schlichte Umhängetasche zum Plissee-Blusen-Style kombinieren.
Auch interessant: Noch mehr Outfit-Ideen für Hochzeitsgäste finden Sie hier
Für den Shopping-Trip
Einen Plisseerock würden wohl die wenigsten als lässiges Kleidungsstück bezeichnen, aber tatsächlich kann der Rock auch sportlich! So passt er beispielsweise bestens zu einem coolen Hoodie und Chunky Sneakern. Damit der Style nicht zu wild wird, einfach Pullover und Schuhwerk farblich auf den Rock abstimmen. Um den Stilbruch perfekt zu machen, können schicke Hingucker-Accessoires wie goldene Statement-Ohrringe und eine Schultertasche zur Rock-Hoodie-Kombi getragen werden.
Zum Picknick
Natürlich geht auch die Basic-Plisseerock-Kombi zu einem weißen T-Shirt und zur Übergangsjacke. Es muss auch nicht immer die typische blaue Jeansjacke sein, also gerne auch mal bei der Denim-Farbe variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schwarzen Modell, oder einer Bomberjacke? Für einen harmonischen Style werden anschließend noch Accessoires in einem ähnlichen Farbton wie der Rock gewählt. Dazu weiße Sneaker oder Ballerinas, und schon ist der romantisch-verspiele Picknick-Look fertig.
Für das Büro
Auch im Büro können Sie das Kleidungsstück passend kombinieren. Hierzu kombinieren Sie einfach eine Bluse oder ein langärmeliges Oberteil, je nach Temperatur, in einer schlichten Farbe mit dem Rock. Dazu kommen ein paar Stiefeletten, Loafers oder andere formelle Schuhe, ein Blazer oder eine Lederjacke und schon sind Sie ausgestattet. Im Winter gesellen sich noch Schal und Strumpfhose zum Look. Den Plisseerock sollten Sie zu diesem Anlass in einer ruhigen Farbe tragen, etwa Schwarz, Grau oder Beige.
Fashion 5 Outfit-Ideen, um einen Jeansrock richtig zu kombinieren
Fashion 3 Outfit-Alternativen zum Kleid für Hochzeitsgäste
Looks im Video Weißes T-Shirt cool kombinieren – 5 Outfit-Ideen für Frauen
Ein Plisseerock am Abend
Der Plisseerock bewegt sich irgendwo zwischen Basic-Teil und Hingucker-Piece, stylingtechnisch ist daher so ziemlich alles drin – auch wildere Kombis! Der Faltenrock wertet nicht nur schlichte Stylingpartner auf. Er entschärft mit seinem klassischen Look auch ausgefallene Teile, die in anderen Kombinationen schnell überfordernd wirken können.
Für den Cocktailabend können Sie den Plisseerock mit einer transparenten Party-Bluse tragen und den sexy Look damit entschärfen. High Heels oder Stilettos dazu, und schon sind Sie gut für den Abend gekleidet. Für den Abend bietet sich außerdem ein glänzendes Modell hervorragend an. Es spiegelt den Glamour der Nacht wider!