Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
TEAM BRIDE

So finden Sie das perfekte Outfit für Ihre Brautjungfern

Neben der Braut stehen Brautjungfern auch im Mittelpunkt der Zeremonien
Neben der Braut stehen Brautjungfern auch im Mittelpunkt der Zeremonien Foto: Getty Images
Desireé Oostland
freie Autorin bei STYLEBOOK

22. Februar 2023, 12:57 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Der große Tag rückt immer näher und so langsam wird es an der Zeit, die Outfits für die Brautjungfern auszuwählen. Egal, ob Sie selbst als Brautjungfer eingeladen sind oder als Braut für die Kleiderauswahl zuständig sind – die richtige Wahl kann herausfordernd sein. Wie Sie das meistern, lesen Sie bei STYLEBOOK.

Artikel teilen

Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Location ist im Kasten, die Dekoration steht, das Brautkleid hängt sicher verpackt in einem Kleiderschrank. Da wartet also nur noch die Kleiderauswahl mitsamt Outfits der Brautjungfern. Schließlich wurden die ausgewählt, weil sie eine wichtige Rolle im eigenen Leben spielen und die Wertschätzung soll sich auch an dem eigenen wichtigsten Tag widerspiegeln.

Wer kümmert sich eigentlich um die Kleider der Brautjungfern?

Die Zuständigkeit für die Brautjungfernkleider fällt bei jeder Hochzeit unterschiedlich aus und ist auch eine Frage der Organisation und – natürlich – des Budgets. Eine Hochzeit ist schließlich teuer genug und hochwertige Kleider können je nach Anzahl der Brautjungfern ebenfalls ordentlich das Budget sprengen. Daher gilt es hierbei offen und transparent mit allen Beteiligten zu kommunizieren.

Gibt das eingeplante Hochzeitsbudget dies her? Dann super! Andernfalls einfach gemeinsam mit den Brautjungfern überlegen – vielleicht bei einem Glas Sekt – und gemeinsamen ein passendes Farb- und Stilkonzept entwickeln, nachdem sich die Brautjungfern bei ihrem Shopping richten können. Und auch wenn die Braut die Hauptrolle spielt, sollten hiermit alle zufrieden sein.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bitte nicht die Brautzilla raushängen lassen

Niemand, wirklich niemand mag eine Brautzilla (sein). Daher ist es – wie bei allen anderen Hochzeitsthemen auch – wichtig, Ruhe zu bewahren, nicht in Panik zu geraten. Natürlich soll alles perfekt werden, aber darunter sollte niemand leiden müssen. Denn auch den Prozess hin zur Hochzeit kann man sich so schön wie möglich gestalten und genießen. Den Brautjungfern also strenge Regeln aufzutischen, ist absolut tabu. Man sollte immer stets beachten, dass auch die Brautjungfern sich wohlfühlen müssen, denn auch das strahlt sich auf das Ambiente aus.

Oftmals greift die Braut zum Alle-für-Einen-Konzept, weil das natürlich zeitsparend und stressfreier ist. Hier würde ein gemeinsamer Austausch ins Spiel kommen. Als Braut grobe Vorgaben hinsichtlich Farbe und Stil geben und die Brautjungfern den Rest erledigen lassen. Manchmal tut es auch gut, etwas abzugeben. Und ihre besten Freundinnen werden Sie sicherlich nicht enttäuschen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Farbe der Kleider

Es ist kaum möglich, mehrere Frauen mit ein und demselben Kleid glücklich zu machen. Das ist aber auch nicht so schlimm, denn die Outfits der Brautjungfern sollen keine Zwillinge sein. Es reicht, wenn sie als Schwestern zu erkennen sind. Seien Sie also so gut und geben Sie Ihren Liebsten wenigstens einen kleines bisschen Mitspracherecht. Nicht allen steht der selbst Schnitt oder die gleiche Farbe.

Letzteres kann umgangen werden, in dem eine Farbfamilie vorgegeben wird und die Brautjungfern selber zwischen hell und dunkel wählen können. Eine Regel gibt es hierbei allerdings: Die Kleider sollten sich in der Farbfamilie der Hochzeit wiederfinden und einen roten Faden darstellen. Es muss dabei nicht immer knallig oder pastellig sein, sondern kann auch dezent überzeugen. Erdtöne, wie ein dunkles Beige, Champagner oder ein ganz helles Khaki grün, können das Brautkleid auch zum Strahlen bringen – aber auch eigenständig wirken.

Die einstige Regel „auf einer Hochzeit darf man niemals Schwarz tragen“ ist mittlerweile ziemlich veraltet. Deshalb greifen viele Bräute auch auf die dunkele Wahl für ihre Brautjungfern. Diese Farbauswahl soll das Brautkleid nochmal mehr unterstreichen. Wer dunkel bevorzugt, Schwarz aber zu hart findet, kann auf ein klassischen Bordeauxrot zugreifen. Die Farbe sieht modern und edel aus und strahlt gerade genug, um der Braut nicht den eigenen Schein zu stehlen.

Maxi, Midi oder Mini?

Traditionell geht die Länge der Brautjungfernkleider bis zum Boden, doch auch Midi-Kleider haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit auf Hochzeiten gewonnen. Mini-Kleider hingegen sehen zwar sonst wunderschön aus, passen aber in diesem Fall weniger zum Anlass. Also: Greifen Sie lieber zu den längeren Varianten.

Auch interessant: So kombiniert man Midiröcke richtig

Sind Muster beim Outfit der Brautjungfer erlaubt?

Jein. Erlaubt ist alles, was der Braut gefällt. Bei Mustern kommt es jedoch immer auf die Location und auf das Motto der Hochzeit an. Wenn es eine sommerliche Boho-Hochzeit sein soll, dann sind lange flatternde Blumenkleider absolut passend. Kombiniert mit dem richtigen Haarschmuck schreit dieser Stil förmlich nach Boho. Auch für andere Hochzeiten können Muster eingesetzt werden, jedoch sollte auf die Ausprägung geachtet werden. Wenn das Muster zu ausgefallen ist, kännte es am Altar nur unnötig von der Braut ablenken (und das ist wirklich das Letzte, was passieren sollte!). Leichte Muster, wie zarte pastellige Punkte, sind wiederum geeignet.

Auch interessant: Tragen Sie schon Schachbrettmuster?

Das gewisse Etwas für das Outfit der Brautjungfern

Einen gewissen Twist hinzuzufügen, ist immer gut. Das gilt auch für die Outfits der Brautjungfern. Auch wenn die Länge eine Art Gesetz ist, können die Kleider im oberen Bereich variieren. Das hat zum Vorteil, dass man verschiedene Körpertypen mit einem Kleid gerecht werden kann. Viele Brautmodegeschäfte bieten diese multifunktionalen Kleider für Brautjungfern mittlerweile an. So kann die Brautjungfer, die ihre Arme gerne verdecken möchte, das Kleid dementsprechend binden. Eine andere kann den Rücken mehr in Szene setzen – doch am Ende tragen alle das gleiche Kleid.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Es muss nicht immer ein Kleid sein

Hochzeiten, Gäste und die Outfits werden immer entspannter. Ebenso wie die Garderobe. Schon lange ist es völlig normal, auch mal im knalligen Hosenanzug oder im schönen Jumpsuit auf einer Hochzeit zu erscheinen. Außerdem ist es doch immer schön, etwas anders als der Norm entsprechend zu sehen, oder? Ein schöner ärmelloser Jumpsuit kann mit schönen filigranen Pumps kombiniert werden und ebenso feierlich getragen werden wie der Hosenanzug. Einen Vorzug hat die Kleid-Variante: Die Braut ist dann die Einzige, die am Altar ein Kleid trägt.

Schmuck zum Outfit der Brautjungfern

Beim Schmuck ist Zurückhaltung gefragt. So wenig wie die Brautjungfern im Vordergrund stehen sollten, ebenso wenig sollte der Schmuck von dem akribisch ausgesuchten Kleid ablenken. Daher gilt es hier, lieber ein paar klassische Ohrringe dazu kombinieren, als funkelnd hinter der Braut zu glänzen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Was man unbedingt vermeiden sollte

Folgende Punkte sind also hinsichtlich der Auswahl der Outfits für die Brautjungfern unbedingt zu vermeiden:

  • komplette Alleingänge
  • stressige Brautzilla-Momente
  • der Zwang zum Partnerlook
  • Mini-Kleider
  • zu viel Schmuck
  • zu viele Muster

und am wichtigsten: kein Spaß bei der Auswahl.

Themen Hochzeit
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.