
2. April 2025, 18:13 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Einige Paare feiern „nur“ im Standesamt, andere organisieren im Nachhinein eine weitere Party und trauen sich kirchlich oder frei. Um das Standesamt kommt dennoch niemand herum. Was zieht Braut bloß an? STYLEBOOK hat verschiedene Standesamtkleid-Modelle herausgesucht und nach Stil sortiert, damit Ihr besonderer Tag von einem besonderen Kleid begleitet wird.
Beim Standesamtkleid bewegen Sie sich zwischen Subtilität und Eleganz. In einem Strandkleid wollen Sie bestimmt nicht heiraten, aber das pompöse Hochzeitskleid ist auch nicht angebracht. STYLEBOOK hat Modelle herausgesucht, die sich im schmalen Grat dazwischen bewegen.
Übersicht
Stille Standesamtkleider in Weiß
Das klassische Weiß wird häufig im Standesamt getragen. Es steht für Reinheit und Unverbrauchtheit – die Bedeutung ist ziemlich altbacken. Trotzdem sieht es schön aus und passt zu den Kirschblüten, die im Frühling blühen. Außerdem steht Weiß jedem! Diese Schnitte und Details sind besonders zeitlos: egal ob mit Puffärmeln, kurz, knielang oder mit Spitze.
Auch interessant: Schick im Standesamt! 6 tolle Hochzeits-Looks, die auch im Alltag überzeugen

Florale Vibes
Sie müssen sich beim Standesamt nicht an strikte Vorgaben halten. Ein florales Muster wirkt verspielt und trotzdem elegant. Dabei gibt es schöne Exemplare in schlichten Pastelltönen.
Mit Knöpfen, bitte!
Zugeknöpft muss nicht gleichbedeutend mit spießig sein. Kleider mit Knöpfen rufen ein wunderschönes 50er-Jahre-Flair hervor, das heute modern kombiniert werden kann. Für das Standesamt eignet sich ein solch klassisches Kleid mit Details einfach perfekt!
Verspielte Pünktchen
Wir bleiben auf dem Retro-Trip und schauen uns Polkadot-Kleider an. Diese eignen sich ebenfalls fantastisch als Standesamtkleid. Weshalb? Sie haben das gewisse Etwas, ohne aufdringlich zu wirken und unterstreichen unsere Weiblichkeit.
Ein bisschen Glitzer
Es darf an einem besonderen Tag auch Funkeln! Wenn Sie nicht den Braut-Glamour vorwegnehmen möchten, aber trotzdem im Standesamt alle Blicke auf sich ziehen wollen, ist ein kurzes Kleid in einem hellen Ton und glitzernden Verzierungen ideal. Egal, ob ein Pailletten-Kleid oder Baumwollstoff mit Steinchen; Ihre Robe darf an dem Tag wie Ihre Augen glänzen.
Auch interessant: Mit diesen 12 Cocktailkleidern mischen Sie jede Party auf
Feenhafte Pastelltöne
Es liegt nahe, im Frühling oder Sommer zu leichten Stoffen zu greifen. Daher gibt es eine wunderbare Auswahl an Kleidern, die aus Chiffon sind und sich mit dem Wind bewegen. Dazu sind sie in pastellfarbenen Tönen zu erhalten, die den feenhaften Charakter nur noch mehr unterstreichen.

Frühlings-Looks 4 Tipps, um Sneaker frühlingshaft zu kombinieren

Intensive Erinnerung Die schönsten Parfums zur Hochzeit für jede Braut

Styles im Check Zeit für Blusen! 4 schöne Trends für den Frühling
Diese Alternativen zum Standesamtkleid gibt es
Wenn Sie sich im Kleid nicht wohlfühlen, kann natürlich auch ein Zwei- oder Einteiler super aussehen. Stilmäßig gibt es im Standesamt keine vorgeschriebenen Regeln. Wichtig ist, dass Ihr Outfit zum Ort passt und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Tragen Sie sonst weniger elegante Kleidung, müssen Sie sich auch nicht für die Trauung in ein Ballkleid begeben. Wenn Sie wiederum den ganz großen Auftritt möchten, weil für Sie stets „mehr ist mehr“ gilt, dann sollten Sie ein Standesamtkleid mit viel Glitzer, auffälligen Ärmeln oder einem pfiffigen Schnitt wählen.