Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Die Royals machen's vor

Wie wir den Tellerrock aus den 50ern heute stylen

Tellerrock
Tellerröcke lassen sich schick und feminin, aber auch lässig und entspannt stylen Foto: Getty Images
Katharina Regenthal
Katharina Regenthal Redakteurin STYLEBOOK

23. April 2025, 11:13 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Der Tellerrock ist ein modisches Überbleibsel aus den 50er-Jahren. Doch in den vergangenen Jahren erfreute er sich wieder großer Beliebtheit – nicht zuletzt wegen einiger Royals, die uns zeigen, wie man den Tellerrock jetzt trägt.

Artikel teilen

Royals wie Königin Màxima der Niederlande oder auch Königin Letizia von Spanien zeigen uns immer wieder, dass royale Looks alles andere als bieder und langweilig sein müssen. Und so hauchen sie auch gerne einem Relikt aus den 50er-Jahren, dem Tellerrock, gerne neues, modisches Leben ein. Dabei ist der A-Linien-Rock ein dankbares Kleidungsstück, denn es schmeichelt so ziemlich jeder Frau. STYLEBOOK verrät, wie Sie den Tellerrock jetzt richtig kombinieren.

Sinnbild für Stil und Grazie

Christian Dior prägte den Tellerrock wie kein anderer. In der Nachkriegszeit setzte er mit seiner „New Look“-Ära ein Statement und kleidete Frauen mit den geschwungenen, ausgestellten Röcken mit schmaler Taille. Ikonen wie Audrey Hepburn oder Grace Kelly liebten den Style in den 50er-Jahren und so wurde der Tellerrock zum Sinnbild für Stil und Grazie. Abgelöst wurde der meist midi-lange A-Linien-Rock von der Erfindung von Designerin Mary Quant: dem Minirock.

Tellerrock
Königin Màxima hat ein Händchen für Mode und entscheidet sich bei Anlässen auch immer wieder für ein Outfit mit Tellerrock Foto: Getty Images
Mehr zum Thema

4 Tellerrock-Looks zum Nachshoppen

Ein Tellerrock ist ein Rock mit einem A-Linien-Schnitt. Das heißt, er ist relativ weit ausgestellt. Der Klassiker hat Bundfalten, sodass der Stoff in leichten Wellen fällt, meist hat der Rock eine Midi-Länge. Es gibt aber auch kurze Varianten, die nur knapp übers Knie gehen. Und inzwischen werden auch kurze, ausgestellte Röcke als Tellerröcke bezeichnet. Auch Plisseefalten oder Muster sind angesagt. Wie man den angesagten Tellerrock jetzt trägt, verrät Ihnen STYLEBOOK:

Schick mit Spitze

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wer es etwas ausgefallener mag, der wählt einen Tellerrock mit Spitze. Feminin und verspielt wird es, wenn dabei der untere Teil die Haut durchblitzen lässt, also der Unterrock nur die Länge eines Minirocks hat und so die Lochspitze besonders gut zum Vorschein kommt. Dazu passen sowohl ein schlichtes Top oder aber auch eine leichte Bluse. Perfekt für die Gartenparty im Sommer wird’s mit einem großen Schlapphut und Sonnenbrille.

Cool mit Schlappen

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Meist heißt es, dass man den Tellerrock auf gar keinen Fall mit flachen Schuhen kombinieren sollte. Doch diese Aussage ist definitiv überholt und veraltet. Denn gerade im Sommer macht das den Look doch deutlich cooler und entspannter, dabei aber nicht weniger feminin, dank des Schnitts.

Der royale Look

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Royals machen’s immer vor und präsentieren sich im angesagten Tellerrock! Und diesen Look kann man natürlich auch als Nicht-Royal ganz leicht nachstylen. Passend dazu wählt man spitze Slingbacks oder klassische Pumps. Besonders angesagt sind gerade auch cropped Trenchcoats, die den royalen Look vervollständigen.

Feminine Sommer-Vibes

tracdelight GmbH Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wer es gerne klassisch mag, der wählt den Tellerrock in unifarben, etwa schwarz, beige oder weiß. Im Sommer trägt man dazu ein leichtes Top oder eine ärmellose Bluse. Feminin wird’s mit Sandalen mit kleinem Absatz, passend sind auch eine Sonnenbrille oder ein Shopper.

Themen Best of Fashion

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.