Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Bei Besuch im Seniorenheim

Mantel-Fauxpas! Prinzessin Kate bricht mit royaler Etikette

Prinzessin Kate mit Blumenstrauß und in beigem Mantel... noch!
Gut gelaunt trifft Prinzessin Kate bei ihrem Besuch im Seniorenheim im englischen Slough ein – hier ist noch alles in royaler Ordnung ... Foto: Getty Images
Carmen Dörfler
Redakteurin STYLEBOOK

24. Februar 2023, 13:24 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Beim Besuch eines Seniorenheims in England bricht Prinzessin Kate mit der royalen Etikette! Das war jedoch nicht das erste Mal, dass sie sich nicht an die Regeln für Adlige gehalten hat. Was Kate getan hat, was ihr Mantel damit zu tun hat und was das für die neue Nahbarkeit der britischen Königsfamilie bedeutet, weiß STYLEBOOK.

Artikel teilen

Um die britischen Royals gibt es aktuell viel Furore. Seit der Veröffentlichung von Prinz Harrys Memoiren scheinen sich sein Bruder, der zukünftige König Prinz William, und dessen Ehefrau, Prinzessin Kate, ein neues Image zulegen zu wollen. Nahbar, modern und menschlich scheinen die ausschlaggebenden Kriterien für das Rebranding des zukünftigen Königspaars zu sein.

Mit dieser kleinen Geste brach Prinzessin Kate mit royaler Etikette

Dafür scheut sich Prinzessin Kate scheinbar auch nicht, mit der royalen Etikette zu brechen. Dies zeigte sie bei einem Besuch in einem Seniorenheim im englischen Slough. Sie erschien in dunkelblauem Rollkragenpulli, farblich passender ausgestellter Stoffhose, Gürtel und beigem Mantel. Vor Ort ging die Prinzessin offen und fröhlich auf die Mitarbeitenden des „Oxford House“-Pflegeheims zu, unterhielt sich mit ihnen und den Bewohnenden, unter anderem mit der 109-jährigen Nora, und half beim Pfannkuchen machen, die es anlässlich des Faschingsdienstags gab. Dabei versuchte sie sich sogar daran, den Pfannkuchen in der Luft zu wenden.

Prinzessin Kate wendet einen Pfannkuchen – oder eher Teile davon – mit der Pfanne in der Luft und sieht sehr konzentriert aus
Zum Faschingsdienstag gibt es für die Bewohner des Seniorenheims Pfannkuchen – dieses Jahr von Prinzessin Kate! Foto: Getty Images

Spätestens hierbei wäre der beige Wollmantel sicherlich im Weg gewesen und so zog Kate ihn bei ihrer Ankunft einfach aus – und verstieß damit gegen die royale Etikette! Denn für Royals gehört es zum guten Ton, sich nicht in der Öffentlichkeit zu entkleiden. Dazu zählt auch das Ablegen des Mantels, wie die Royal-Expertin Amanda Matta, die auf TikTok über 1,2 Millionen Follower hat, erklärt. Denn „Queen Elizabeth war während ihrer Regentschaft dafür bekannt, bei Verpflichtungen nie ihren Mantel auszuziehen, selbst wenn sie nach drinnen ging.“ Das sei lange Zeit die Norm für Royals bei Terminen gewesen, an die sich sogar Prinzessin Diana gehalten habe. Darin sieht Matta übrigens auch einen der Gründe dafür, wieso die Royals gerne zu Mantelkleidern. „Wenn der Mantel dein Outfit ist, gibt es keinen Grund, sich irgendwie komisch oder fehl am Platz zu fühlen, weil man ihn nicht auszieht.“

Kate brach diese Regel vorher schon einmal

Das Ausziehen des Mantels zeige laut Matta, „wie weit die royale Familie gekommen ist.“ Auch wenn es nicht das erste Mal ist, dass Prinzessin Kate mit dieser royalen Etikette bricht. Bei einem Besuch eines Kindertrauerzentrums 2012 mit Prinz William zog die damals schwangere Kate auch bereits ihren Mantel aus und präsentierte sich im kurzärmligen, schwarzen Minikleid. Seitdem jedoch nicht mehr.

Prinzessin Kate stellt sich ihren Nachbarn vor

Den lockeren Umgang mit dieser Regel sowie die Tatsache, dass Kates Outfit zwar geplant ausgesehen habe, der Mantel jedoch, „als hätte sie einfach einen Mantel übergeworfen“, wertet die Royal-Kommentatorin als Versuch, wie eine „normale Person“ zu wirken. Und sieht darin das perfekte Outfit für einen „unaufdringlichen“ Besuch in der Nachbarschaft. Denn Kate und Williams Zuhause, Adeleide Cottage, in dem sie mit ihren Kindern seit Sommer 2022 leben, ist nur etwa 12 Minuten Fahrtweg entfernt. Der Besuch im Seniorenheim beschreibt ein weiterer Royal-Enthusiast mit Kates „Eifer, sich in Gemeindeorganisationen rund um ihr neues Zuhause einzubringen.“

Das könnte Sie auch interessieren: Prinzessin Kate trägt recycelten Look – und überrascht mit einem ausgefallenen Accessoire 

Mehr zum Thema

Kate zeigt selbstbewusst ihren neuen Weg zur modernen Monarchie

Bereits vor Kurzem präsentierte sich Prinzessin Kate bei einem Besuch im Landau Forte College in Derby umgänglich in lässig-elegantem Outfit aus Zara-Blazer und Stoffhose mit Sneakern. Dort begrüßte sie die Offizierin Preet Chandi, die von ihrer Expedition durch die Antarktis zurückgekehrt war und über ihre Erfahrungen mit den Schülern und Schülerinnen des Colleges sprach. Catherine von Wales war Schirmherrin des Projekts, bei dem Chandi den Weltrekord als erste Frau aufstellen wollte, die allein und ohne Hilfe die Antarktis durchquerte.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Nach 70 Tagen und rund 1500 Kilometern ist die Offizierin wieder zurück in ihrer Heimat, Derby in England, angekommen. Erfolgreich. Zur Feier des Tages zeigte der Army-Captain einige Übungen, mit denen sie für die Expedition trainiert hatte. Unter anderem das Ziehen von etwa 40 Kilogramm schweren Reifen. Das ließ sich auch Prinzessin Kate nicht nehmen und probierte lachend das Trainingsprogramm aus – auch hier ohne Blazer. Experten sehen in der Sporteinheit Kates Selbstsicherheit und den Willen, über royale Regeln hinwegzusehen.

Prinzessin Kate im Kampf gegen 40kg schwere Reifen. Aber sie hat scheinbar Spaß dabei
Prinzessin Catherine von Wales kämpft gegen die 40 Kilogramm schweren Reifen Foto: Getty Images

Quellen

Themen Prinzessin Kate Royals
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.