Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Fashion Week London

Öko-Label zeigt Kleider aus Abfällen von Prinz Charles‘ Landsitz

Model zeigt VIN + OMI
Models zeigten bei der Fashionweek im Herbst 2019 in London die Looks von „Vin+Omi“ Foto: dpa Picture Alliance
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

16. Februar 2020, 9:16 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Royale Brennnesseln für die Mode! Prinz Charles hat dem Öko-Label „Vin+Omi“ zur diesjährigen Londoner Fashion Week Abfälle aus seinem Garten zur Verfügung gestellt.

Artikel teilen

Wie das Öko-Label „Vin+Omi“ mitteilte, wurden für die aktuelle Kollektion unter anderem Hortensien, Weiden, Holzspäne und Pferdehaar aus dem Landsitz des britischen Thronfolgers im südwestenglischen Highgrove Gardens verarbeitet. Die Fashion Week läuft noch bis zum 18. Februar in der britischen Hauptstadt.

Auch interessant: Prinz Charles‘ „Bed & Breakfast“ – residieren wie die Royals!

Die Designer berichteten laut dem US-Magazin „People“, dass Charles oft auch neue Inspirationen liefere. Zum Beispiel habe er vorgeschlagen, Mode aus Meerrettich herzustellen. „Das kam von ihm und seinem Team und es ist brillant! Wir prüfen das im Moment“, wird Omi zitiert.

Prinz Charles
Der britische Thronfolger ist bekannt für seinen Einsatz in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz Foto: Getty Images

Es ist bereits das zweite Mal, dass das Öko-Label Pflanzen aus dem Garten des britischen Thronfolgers für eine Modenschau nutzt. Schon im September vergangenen Jahres hatten die Designer im Garten des Landhauses in Cloucestershire mehr als 3000 Brennnesselpflanzen geerntet und zu Mode verarbeitet.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.