Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Gekürt

So setzen Sie die Pantone-Farbe 2025 „Mocha Mousse“ modisch gekonnt in Szene

Emy Venturini in Paris in Mocha Mousse Rock
Hier sehen Sie die Pantone-Farbe des Jahres 2025. Welche es ist, lesen Sie im Artikel. Foto: Getty Images
Carmen Dörfler
Redakteurin STYLEBOOK

5. Dezember 2024, 16:06 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Alle Jahre wieder … steht uns Ende des Jahres nicht nur das Weihnachtsfest bevor, nein. Es wird auch die Pantone-Farbe des Jahres verkündet! Und die hat maßgeblichen Einfluss auf Designer sowie Mode- und Beauty-Schaffende, heißt: Was Pantone sagt, ist Trend. Und 2025 freuen wir uns auf die Pantone-Farbe …

Artikel teilen

Mocha Mousse! Mocha Mousse ist also die Pantone-Farbe 2025. Dahinter steckt ein sanfter Braunton. Nach den Trends der letzten Jahre – lila „Veri Perri“ 2022, pinkes „Viva Magenta“ 2023 und pfirsichfarbenes „Peach Fuzz“ 2024 – ist der Ton deutlich sanfter und naturnaher. „Für 2025 hat das Pantone Color Institute Pantone 17-1230 Mocha Mousse ausgewählt, einen wärmenden, brauen Ton, durchdrungen von Fülle. Er nährt uns mit seiner Anregung der köstlichen Qualitäten von Schokolade und Kaffee, das unser Verlangen nach Geborgenheit beantwortet“, erklärt das Unternehmen.

Zum Anbeißen wirkt das Braun mit leicht rötlichem Stich wahrlich. Doch nicht nur als Schoki-Kaffee-Mousse, auch in puncto Make-up und Fashion wird uns der Ton 2025 häufiger begegnen. Wie wir die neue Trendfarbe im kommenden Jahr stylen, zeigen wir Ihnen hier.

Mocha Mousse ist Pantone-Farbe 2025 – wem steht sie?

Die Pantone-Farbe des Jahres 2025, Mocha Mousse, ein leicht rötliches Braun, verleiht jedem Look Wärme und Eleganz – auch beim Make-up. Diese vielseitige Nuance eignet sich hervorragend für Lidschatten, Nagellack, aber auch für Rouge oder Lippenstift, da sie natürliche Erdigkeit mit einem Hauch von Raffinesse verbindet.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Besonders schmeichelhaft ist Mocha Mousse für Menschen mit warmen Hautuntertönen, da die rötlichen Nuancen den Teint zum Strahlen bringen. Aber auch kühle Hauttypen können von diesem Farbton profitieren, indem sie ihn mit kühlen Brauntönen kombinieren. Ob als alltagstauglicher Look oder für dramatische Akzente – Mocha Mousse bietet eine subtile, aber wirkungsvolle Möglichkeit, natürliche Schönheit zu betonen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So stylen wir 2025 Mocha Mousse

Und genau darum soll es laut Pantone-Institut auch gehen: Natürlichkeit, die Rückkehr dazu, inneren Frieden, Ruhe, Ausgewogenheit. Wie Laurie Pressman, die Vizepräsidentin des Pantone Color Institutes erklärt: „Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir für die Pantone-Farbe des Jahres 2025 eine Nuance ausgewählt, die unserem Wunsch nach Komfort und Wohlbefinden sowie dem Genuss einfacher Freuden gerecht wird, die wir schenken und mit anderen teilen können.“

Mehr zum Thema

Wie die Pantone-Farbe 2025 Mocha Mousse kombiniert wird

Was das für uns in puncto Fashion und Beauty bedeutet? Idealerweise eine Rückkehr zu natürlichen Materialien und Inhaltsstoffen und nach dem „Brat Girl Summer“ etwas mehr Zurückhaltung und eine Hinwendung zu klassischen Looks: (Fake-)Leder in Mocha Mousse als Midi-Rock, dazu ein schwarzer Rollkragenpullover. Eine Umhängetasche in der Pantone-Farbe 2025 zum weißen T-Shirt und Jeans. Ein Make-up, bei dem wir Augen oder Lippen mit der warmen Farbe betonen – das alles erwartet uns 2025.

Überwiegend werden wir in einer natürlichen Farbfamilie bleiben. Schwarz, Weiß sowie weitere Brauntöne dienen als idealer Kombinationspartner für „Mocha Mousse“. Doch auch zu Jeans und hellem Blau wird uns der Ton schmeicheln. Also: Back to the roots und 2025 wieder mehr auf Natürlichkeit setzen!

Themen Mode-Trends News TikTok-Trend

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.