
19. Februar 2025, 18:14 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Für viele waren sie wahrscheinlich nie ganz weg, doch jetzt feiern Chucks so richtig ihr Comeback. STYLEBOOK verrät, wie man die Sneaker richtig stylt und welche Modelle besonders angesagt sind.
In den vergangenen Jahren haben vor allem Adidas-Sneaker in den verschiedensten Varianten und Farben Outfits dominiert. Doch jetzt können wir uns auf die Rückkehr der Sneaker freuen, die viele von uns gerade in jungen Jahren rauf und runter getragen haben: Chucks! Die Sneaker von Converse sind wieder zurück. Und einen Vorteil hat das schon mal: Die eine oder andere hat vielleicht auch noch ein Paar im Schrank stehen. Wie wir Chucks 2025 stylen und welche Modelle angesagt sind, erfahren Sie hier.
Übersicht
Darum sind Chucks wieder so beliebt
Sie fragen sich, warum die Chucks von Converse gerade ein Comeback erleben? Die Frage sollte eher lauten, warum sie je in Vergessenheit geraten sind – zumindest bei den meisten von uns. Denn eigentlich spricht alles für den Turnschuh: Sie sind bequem, haben ein zurückhaltendes Design, passen zu zahlreichen Outfits und sind langlebig. Und wahrscheinlich sind genau das die Gründe, warum die Klassiker von Converse 2025 (zum Glück) wieder ins Schuhregal gehören.
Gewusst? 1921 hatte der Basketballspieler und Converse-Verkäufer Chuck Taylor für die Chucks geworben. Nur zwei Jahre später bekamen sie ihren runden Aufnäher auf der Innenseite mit seinem Namen. Der Schuh hatte nun den Namen „Converse All Star Chuck Taylor“, woraus dann einfach kurz Chucks wurde. 2001 gab es bei Converse eine kritische Phase, das Unternehmen musste Konkurs anmelden. Nike übernahm dann die Firma zwei Jahre später.

Canvas-Sneaker im Check Die schönsten Chucks für Frauen im Frühling 2022

Was ist Trend? Diese Sneaker braucht Mann jetzt im Herbst

High-Top, Retro-Style… Die 7 schönsten Sneaker-Trends für Frauen im Sommer 2022
Chucks richtig stylen
Während sie früher primär zu coolen Skatergirls gepasst haben, feiern sie jetzt ein Comeback auf ganzer Linie. Denn die Sneaker passen nahezu zu jedem Look – selbst wenn man es grundsätzlich eher schicker macht.
Chucks zum Satinrock
Besonders angesagt ist die Kombi aus Chucks und eleganterem Satinrock in Midi-Länge. Die Schuhe machen den Look lässiger, ein wenig schick bleibt’s trotzdem. Besonders cool wird’s, wenn man zum Rock die halbhohe Variante wählt.
Converse zum Anzug
Sneaker zum Anzug sind schon lange keine Besonderheit mehr – jetzt stylt man den Zweiteiler mit Chucks, um es noch lässiger wirken zu lassen. Stylisch wird’s mit einem Modell in der passenden Farbe für einen Allover-Look.
Klassisch zur Jeans
Während die Turnschuhe früher zur Skinny Jeans getragen wurden, ist jetzt Denim mit weitem Schnitt die richtige Wahl. Egal, ob Bootcut, Cuffed oder Straight – die Converse-Klassiker dürfen nicht fehlen.
Wer Wert darauf legt, dass die Schuhe auch gut zu sehen sind, der sollte auf ein Cropped-Modell setzen, wo die Knöchel und infolgedessen die Schuhe zu sehen sind. Der Fokus liegt vollends auf den Sneakern, wenn man sich auch noch für eine Variante mit angesagtem Print entscheidet.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Chucks ihr Comeback weniger bunt feiern. Anders als früher, tauschen wir nicht mehr die weißen Schnürsenkel aus, um sie durch bunte oder sogar verschieden farbige zu ersetzen. Es bleibt stattdessen sehr viel klassischer, zurückhaltender und legerer – was den Schuh aber noch sehr vielfältiger macht.