Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Autorin über Comeback

„Moon Boots sind zurück? Bitte nicht!“

Moon Boots sind wieder cool? Unsere Autorin meint: Bloß nicht!
Moon Boots sind wieder cool? Unsere Autorin meint: Bloß nicht! Foto: Getty Images
Anna-Lena Osterburg
freie Autorin bei STYLEBOOK

18. Februar 2025, 18:09 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Erinnern Sie sich noch an Moon Boots? Die klobigen Schneestiefel, gegen die Ugg Boots sogar geradezu filigran wirken und die in den Nullerjahren die Füße unzähliger Stars zierten? Genau dieser fragwürdige Schuhtrend ist zurück und sieht dabei schlimmer aus als je zuvor, findet zumindest unsere Autorin.

Artikel teilen

Ich halte nicht viel vom Begriff Modesünde und liebe klobige Schuhe mit möglichst viel Plateau, bei Moon Boots ist allerdings auch meine Grenze erreicht. Für mich gibt es keinen Schuhtrend, den ich unästhetischer, unpraktischer und unnötiger finde als die knallbunten XXL-Treter, in denen die Füße aussehen, als seien sie in Polyester und Watte eingegipst. Und das hat auch seine Gründe. Aber von vorn.

Meinung

Was sind eigentlich Moon Boots?

Moon Boots sind – wie der Name schon vermuten lässt – vom Schuhwerk der Astronauten inspiriert. Der italienische Designer Giancarlo Zanatta holte das Design der Weltraumstiefel 1969 in die Welt der Sportmode, die Moon Boots waren geboren. Gedacht waren die klobigen Stiefel ursprünglich für den Einsatz in Schneegebieten, wo sie auch sinnvoll sind. Schließlich hält kaum ein Schuh so warm wie die dick gefütterten und wasserabweisenden Schneestiefel. In den Nullerjahren schafften die XXL-Treter aus mir unerfindlichen Gründen dann aber den Sprung von der Skipiste auf den roten Teppich.

Paris Hilton in Moon Boots
It-Girls wie Paris Hilton standen in den Nullerjahren bereits auf Moon Boots Foto: Getty Images

Und jetzt holen Stars wie Hailey Bieber und Dua Lipa den Look im Zuge des Y2K-Trends zurück auf die Fashion-Bildfläche …

Mehr zum Thema

3 Gründe, warum Moon Boots für mich gar nicht gehen

Sosehr ich auch Fan von Dua Lipas Y2K-Looks bin – bei den Moon Boots hört der Spaß auf. Drei Gründe, weshalb ich bei diesem Schuh-Trend definitiv raus bin:

1. Moon Boots sind nur im Schnee funktional

Ich will gar nicht behaupten, dass Moon Boots keine Vorteile mit sich bringen. Auf der Skipiste sind sie tatsächlich sinnvoll, dafür wurden sie auch entworfen. Mit ihrer dicken Sohle kann man problemlos und mit wohlig warmen Füßen durch den Tiefschnee schweben – eine Erfahrung, die ich im Schul-Skiurlaub machte, als ich die knallgrünen Moon Boots meiner Freundin im Neuschnee vor unserer Hütte anprobierte. Als ich die dicken Treter dann aber erneut in unserem Zimmer anzog, war die Enttäuschung groß. Ohne Schneeberge hatte das Ganze eher was von unförmigen Stampfern, mehr noch: Die klobige Passform sorgte dafür, dass ich eher watschelte als ging. Zugegeben, meine Füße waren wohl nie wärmer als in dieser Situation, zur Fortbewegung kamen mir die Boots aber nicht geeignet vor.

2. Der Look

Der Look von Moon Boots – ich meine, müssen wir wirklich darüber reden? Dagegen sind Ugg Boots und Ugly Sneaker ein Witz – wohl bemerkt zwei Schuh-Trends, die das Wort ugly (z.Dt. hässlich) schon selbstironisch im Namen tragen. Mit Moon Boots wird der Ugly-Shoe-Trend meiner Meinung nach aber auf die Spitze getrieben. Die Füße wirken darin überdimensional groß, die schlafsackartige Silhouette tut ihr Übriges. Gerade in Kombination zu Leggings, Strumpfhose oder Skinny Jeans wirkt das Ganze, als würde man zwei übergroße Klötze an den Füßen mit sich herumschleppen. Da hilft auch kein Glitzer.

Im Jahr 2025 trägt man eine lockere Hose über die Moon Boots. So sieht man zumindest weniger vom Grauen …
Im Jahr 2025 trägt man eine lockere Hose über die Moon Boots. So sieht man zumindest weniger vom Grauen … Foto: Getty Images

Klar, so mancher Fashion-Trend wird zwar als ironisches Statement verkauft und natürlich ist das Ganze auch Geschmacksache. Aber warum genau möchte man im Stadtalltag Stiefel tragen, die auch als Bestandteil eines Yeti-Kostüms durchgehen könnten? Die Ironie erschließt sich mir nicht. Und warum der Pariser Louvre die Moon Boots 2000 zu einem der 100 ikonischen Designobjekte des 20. Jahrhunderts kürte, ebenfalls nicht.

3. Schweißfüße?

Moon Boot

MB EVX PUMPS

Die originalen Moon Boots der Marke Tecnica im klassisch bunten Design sind ab ca. 100 Euro zu haben, für bestimmte Kollektionen muss man mehr hinblättern. Ein stattlicher Preis für Schuhe, die aus jeder Menge Polyester und einer Gummisohle bestehen – sind Schweißfüße da überhaupt vermeidbar? Zwar sollen die Schuhe extrem robust und haltbar sein, ich frage mich allerdings, wie man sie reinigt und so verhindert, dass der Käsefuß-Geruch allgegenwärtig wird? Für mich steht fest: Dieses Geld spare ich mir lieber.

Themen #Breuninger Best of Fashion Mode-Trends TikTok-Trend Wintermode
Günstige Flüge buchen
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.