Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Uhrzeit, Geldanlage, ...

6 Tipps, um den perfekten Sneaker zu kaufen 

Sneaker können das ganze Outfit maßgeblich prägen – STYLEBOOK zeigt, wie Sie die perfekten für sich finden!
Sneaker können das ganze Outfit maßgeblich prägen – STYLEBOOK zeigt, wie Sie die perfekten für sich finden! Foto: Getty Images
Rebecca Stringa
Redaktionsleitung bei STYLEBOOK

29. Februar 2024, 16:15 Uhr | Lesezeit: 6 Minuten

Gibt es etwas Unangenehmeres als einen drückenden Sneaker, aus dem man einfach nur noch schnellstmöglich heraus möchte? Kaum! Wie man neben der Passform die Qualität überprüft, herausfindet, wann sich ein Investment lohnt und warum man doch eher nach Feierabend Sneaker anprobieren sollte, hat Ihnen unsere Redakteurin Rebecca Stringa zusammengefasst.

Artikel teilen

Gemäß dem deutschen Schuhinstitut landen unglaubliche 80 Prozent der Deutschen in Schuhen, die nicht optimal passen. Kurioserweise neigen Frauen dazu, sich in zu kleine Treter zu zwängen, während Männer gerne auf zu großzügige Modelle setzen. Dabei sind beides No-Gos, wenn es um Komfort und Fußgesundheit geht. Wie es besser geht und was man noch alles beim Kaufen in der wunderbaren Welt der Sneaker beachten sollte, lesen Sie bei STYLEBOOK.

Sneaker kaufen als Geldanlage

Dass in Sneakern ein lukratives Geschäft stecken kann, ist inzwischen bekannt. Das schnelle Geld lockt: Ein Paar für rund 100 Euro kaufen und am selben Tag für das Vielfache weiterverkaufen – das schaffen nicht einmal die besten Aktien, Bitcoins oder Immobilien. Besonders begehrt sind Modelle, die von Promis wie Kanye West, Michael Jordan oder Travis Scott designt wurden, die heißer gehandelt werden als Gold oder Luxusuhren.

Doch wie erkennt man eigentlich einen wertvollen Sneaker? Ein entscheidender Faktor ist der Designer des Sneakers. Die Sneaker-Branche folgt ähnlichen Prinzipien wie die High-Fashion- oder Streetwear-Szene, und wenn renommierte Designer wie Raf Simons oder Kim Jones involviert sind, steigt automatisch das Interesse an den Produkten. Ein von solchen Persönlichkeiten entworfener Sneaker hat gute Chancen, schnell ausverkauft zu sein und im Wert zu steigen.

Pinterest Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Pinterest
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Präsenz prominenter Persönlichkeiten, die den Sneaker tragen. Um Hype zu erzeugen, ist es entscheidend, dass die Community schon vor dem offiziellen Release des Sneakers begeistert ist. Prominente wie Kanye West haben durch öffentliche Auftritte mit bestimmten Modellen dazu beigetragen, den Hype zu entfachen und den Wert der Schuhe zu steigern. Auch Kollaborationen zwischen Marken und bekannten Künstlern, Musikern oder Geschäften sind beliebt, um Aufmerksamkeit zu erregen und neue Modelle zu testen. Allerdings macht nicht jede Kollaboration automatisch einen Sneaker wertvoll. Es ist wichtig, die Qualität der Zusammenarbeit zu bewerten und den Einfluss der beteiligten Partner auf die jeweilige Szene zu berücksichtigen.

Pinterest Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Pinterest
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Des Weiteren können Skandale und Kontroversen den Wert eines Sneakers erheblich steigern. Produkte, die mit solchen Ereignissen verbunden sind, erfahren oft einen enormen Wertzuwachs nach ihrem Marktaustritt. Zusätzlich spielt auch die Geschichte hinter dem Sneaker eine entscheidende Rolle für seine Wertentwicklung. Eine authentische und einzigartige Erzählweise kann den Wert eines Sneakers erheblich steigern und ihn von anderen Modellen abheben.

Zeit des Shoppens gekonnt wählen

Und das meinen wir durchaus doppeldeutig. Denn es gibt die perfekte Uhrzeit, um Sneaker im Laden anzuprobieren und die Zeit, zu der man online das beste Schnäppchen macht.

Wann sitzt der Sneaker am bequemsten?

Es wird empfohlen, Sneaker am Abend anzuprobieren oder nach einem längeren Spaziergang, wenn die Füße tendenziell angeschwollen sind. Durch diesen Ansatz können Sie eine genauere Passform der Schuhe erhalten. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, die Schuhe unter realistischeren Bedingungen anzuprobieren, die denen des tatsächlichen Tragens näherkommen. Das wiederum trägt dazu bei, spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Beste Zeit zum Online-Shoppen

Die beste Zeit, um Sneaker zu kaufen, ist in der Regel frühmorgens, wenn Online-Händler ihre Bestände aktualisieren und neue Modelle veröffentlichen. Es lohnt sich auch, während besonderer Verkaufsaktionen oder limitierter Releases bereit zu sein. Gelegentlich werden Restbestände oder spezielle Angebote auch spätabends oder nachts veröffentlicht. Es ist ratsam, die Zeitpläne der Händler zu überprüfen und zu überlegen, ob man zu ungewöhnlichen Uhrzeiten nach Angeboten sucht, um möglicherweise weniger Konkurrenz zu haben.

Letztendlich hängt die beste Uhrzeit zum Kauf von Sneakern von verschiedenen Faktoren ab, aber ein frühzeitiger Start kann oft von Vorteil sein, um die begehrten Modelle zu ergattern, bevor sie ausverkauft sind. Mit diesen Tipps kaufen Sie Ihren Lieblings-Sneaker garantiert erfolgreich.

Unbedingt beide Sneaker beim Schuhkauf anprobieren

Ein Anfangsfehler, den es unbedingt zu vermeiden gilt. Ziehen Sie bei der Anprobe unbedingt immer beide Schuhe an. Warum? Selten besitzt ein Mensch zwei 100 Prozent identische Füße. Heißt, nur weil der Schuh rechts perfekt sitzt, muss es links nicht so sein.

Limitierte Sneaker findet man am besten hier

Die Suche nach raren Sneakern ist eine wahre Leidenschaft für viele, die auf der Jagd nach dem Besonderen sind. Hier sind unsere Top 7 Empfehlungen für Frauen, die exklusive Schuhwerke suchen:

  • 43einhalb aus Fulda ist ein Must-Visit für alle Sneaker-Fans. Neben einer großartigen Auswahl an Schuhen bietet der Laden auch einen erstklassigen Service und exklusive Kooperationen sowie einen übersichtlichen Online-Shop.
  • Overkill in Berlin ist bekannt für seine spannenden Kollaborationen und die große Auswahl an Sneakers. Hier bleiben kaum Wünsche offen, wenn es um exklusive Modelle geht.
  • StockX ist der Aktienmarkt der Sneakerszene. Hier können Sie die Marktwerte von Schuhen verfolgen und anhand der Echtzeitdaten den Hype bestimmter Modelle einschätzen.
  • Der The Archivist Store bietet eine breite Auswahl an Vintage-Sneakern, die in einem guten bis ungetragenen Zustand sind. Hier finden Sie klassische Modelle und seltene Fundstücke.
  • Sneakersnstuff ist seit 1999 eine feste Größe in der Sneaker-Szene. Mit Standorten in verschiedenen Städten weltweit bietet der Store eine große Auswahl an exklusiven Marken und Kollaborationen.
  • Der Afew Store in Düsseldorf ist bekannt für seine Auswahl an seltenen Jordans und Dunks. Hier finden Sie auch exklusive Kollaborationen und nachhaltig produzierte Kleidung.
  • Solebox in Berlin ist eine Institution für Sneaker-Enthusiasten. Neben einer großen Auswahl an Sneakers bietet der Laden auch exklusive Artikel und Premium-Marken.
Mehr zum Thema

Ansprüche klären – Trend-Modell oder langlebiger Kompagnon?

Wussten Sie, dass man circa ein kleines Schnapsglas an Feuchtigkeit im Laufe des Tages über seine Füße abgibt? Darum ist es ziemlich wichtig, auch auf eine gute Qualität zu achten – um Stinkefüße und Blasen zu vermeiden.

Ein wichtiger Aspekt ist das Material, aus dem sie gefertigt sind. Premium-Sneaker bestehen oft aus langlebigen und atmungsaktiven Materialien wie echtem Leder oder hochwertigem Textil. Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Saubere Nähte, gleichmäßige Klebung und eine solide Verarbeitung deuten auf Qualität hin. Die Sohle ist ein weiteres Indiz: Eine gut gepolsterte und unterstützende Sohle sorgt für Komfort und Langlebigkeit.

Der Tragekomfort ist ebenfalls wichtig. Hochwertige Sneaker bieten eine angenehme Passform, ausreichende Polsterung und verursachen keine Druckstellen. Schließlich kann auch die Reputation der Marke und des Herstellers Aufschluss über die Qualität geben. Bekannte Marken mit einem guten Ruf investieren oft in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen.

Themen Life Hacks Mode-Trends Sneaker
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.