Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Stylish und praktisch

Smartphone-Hüllen zum Umhängen sind Trend

Smartphone-Hüllen zum Umhängen sind Trend
Smartphone-Hüllen zum Umhängen sind Trend Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

15. Oktober 2018, 16:06 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eigentlich würde man die Handtasche lieber zu Hause lassen, aber wohin mit dem Smartphone? Die Lösung ist so einfach wie praktisch: Kommt das Gerät in eine Handyhülle mit Kette, lässt es sich ganz einfach umhängen. Dank modischer Umsetzung wird diese Kette sogar zum coolen Accessoire.

Artikel teilen

Auch interessant: Was kann das „Diamant Blading“ aus „Höhle der Löwen“?

Mehr zum Thema

Simple Lösung: Hülle plus Kette

Dabei steckt das Handy je nach Modell in einer individuellen Hülle, die an einem Band befestigt ist – laut der Zeitschrift „Textilwirtschaft“ handelt es sich dabei um das „Accessoire der Stunde“. Bereits letztes Jahr gab es neue modische Aufbewahrungslösungen für das Smartphone, so schickte beispielsweise der Berliner Designer Mike Galeli seine Models im Sommer 2017 mit farbigen Lederaccessoires samt Handy über den Laufsteg:

In diesen Tagen hat es der Trend auf die Straßen deutscher Großstädte geschafft: Immer mehr Menschen tragen ihr Handy nicht mehr in der Hand, sondern hängen es lässig um. Auch viele Influencer und Promis, wie Model und Schauspielerin Marie Nasemann, vertrauen bereits auf die Handy-Necklace:

Auch interessant: Das sind die Schmuck-Trends für den Herbst

Die Kette bringt viele Vorteile mit sich: Das Handy kann nicht mehr herunterfallen oder liegengelassen werden, man muss nicht mehr danach suchen und hat trotzdem die Hände frei. Doch die Necklace-Cases seien nicht nur sicher und praktisch, sondern auch modisch, heißt es in der „Textilwirtschaft“. Das Halsband kann zum Beispiel eine Kordel, aus Leder oder ein bedruckter Strap sein, der Käufer kann inzwischen bei verschiedenen Anbietern am Markt wählen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.