Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Fashion-Wissen

Gewusst? Dieser Kult-Sneaker war früher mal ein Fußballschuh

Adidas Gazelle
Kennen Sie die Geschichte vom Adidas Gazelle? Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

12. Juni 2024, 15:35 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Schuhklassiker feiern regelmäßig ihre Comebacks, so auch der Adidas-Sneaker „Gazelle“, der in den 90er-Jahren das Lieblingsturnschuhmodell von Supermodel Kate Moss war. Hätten Sie aber auch diese spannenden Fakten gewusst?

Artikel teilen

Mode aus den 90er- und 2000er-Jahren ist gerade angesagt! So kehren auch Schuhklassiker zurück, die viele schon in ihrer Kindheit und Teenager-Zeit getragen haben. Wie z.B. der Adidas Gazelle.

Die Erkennungsmerkmale

dem neu: der Adidas-Gazelle kommt mittlerweile auch mit Plateau-Sohle.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Das Milliardengeschäft mit den Sneakern

Der Hype um den Adidas-Sneaker „Gazelle“

Einen ersten Hype gab es bereits in den frühen 1990er-Jahren. Supermodel Kate Moss wurde 1993 vom Fotografen Denzil McNeelance für ein Shooting in ihren weinroten „Gazelle“-Turnschuhen abgelichtet  – ein Kultschuh war geboren, der außerdem perfekt zur Grunge-Mode jener Zeit passte!Noch heute findet Kate: „Gazelles waren DIE Turnschuhe, die wir in den 90ern alle getragen haben. Sie haben einen zeitlosen Look, der nicht alt wird. Ich war immer ein Adidas-Mädchen und werde das auch weiterhin sein.“

Mit dem großen 90ies-Revival feiert nun auch die „Gazelle“ ihr Mega-Comeback.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der Style-Faktor

Hoch! Ex-Star-Bloggerin Elin Kling und It-Label J.Crew entdeckten schon 2014 den Sneaker „Gazelle“ wieder und zeigten, wie man den einstigen Fußballschuh jetzt trägt: nämlich im cool-lässigen Stilbruch. Alle Modeteile, die auch nur im Entferntesten an Sport erinnern, bleiben im Kleiderschrank.

Vieler cooler wirken „Gazelles“ in Kombination mit zarten Slip-Dresses oder zur Seidenbluse und Lederhosen. Außerdem in Nicht-Farben wie Schwarz, Weiß, Grau sowie Beige wirken immer edel zu den Sportschuhen.

Auch interessant: 5 Tipps, wie Sneakers strahlend weiß bleiben

Mehr zum Thema

Die Geschichte des Adidas-„Gazelle“

Der Adidas-Sneaker „Gazelle“ wurde erstmals 1966 als Fußballschuh gelauncht, der in zwei Versionen erhältlich war: Die rote „Gazelle“ mit einer schlanken Passform und dünnen Sohle war für Hallenfußball gedacht, außerdem das blaue Modell für den Rasen.

Allgemein populär wurde der Schuh 1972 bei den Olympischen Spielen in München, als Weltklasseschwimmer Mark Spitz, die Schuhe in der Hand haltend, dem Publikum zuwinkte. Diese damals unerlaubterweise Product Placement-Werbung verhalf dem Schuh schlagartig zum Welterfolg!

Themen Streetstyle

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.