
10. April 2025, 6:38 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Poloshirts, Faltenröcke und Pullunder: Der Preppy Style bringt den College-Look in unseren Kleiderschrank. SYTLEBOOK erklärt, worauf es bei dem Look ankommt und wie Sie ihn richtig stylen.
Ein bisschen arrogant, ein wenig hochnäsig und doch ziemlich cool – der Preppy Style ist alles andere als ein eingestaubter, konservativer Look. Es ist ein Mix aus Sport-Outfit und Schuluniform, aber eben alltagstauglich. Marken wie Lacoste, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger oder auch Miu Miu lassen sich regelmäßig vom Preppy Style inspirieren und bringen ihn auf den Laufsteg. Woher der Style kommt und welche Essentials nicht fehlen dürfen, verrät Ihnen STYLEBOOK in diesem Artikel.
Ursprung im Schulsystem
Unter dem Begriff „Preppy Style“ kann sich nicht unbedingt jeder direkt etwas vorstellen. Daher sollte man wissen, wofür das Wort „preppy“ eigentlich steht. Es leitet sich vom englischen Wort „prep-schools“ beziehungsweise „Preparatory Schools“ ab. Dabei handelt es sich um teure Privatschulen in den USA, die Kinder wohlhabender Eltern auf den Besuch von renommierten Elite-Universitäten wie Harvard oder Yale vorbereiten sollen.
Preppy beschreibt sowohl den Dresscode, aber eben auch den Lebensstil der Schülerinnen und Schüler. Daher sind auch eher elitäre Hobbys wie Golfen, Tennis oder Segeln im Kleidungsstil zu erkennen.
Die wichtigsten Key-Pieces
Es gibt einige Kleidungsstücke, die einfach zum Preppy Style dazugehören. Faltenröcke, Pullunder, Poloshirts – Outfits, die den Eindruck erwecken, man würde gerade auf dem Weg zum Tennis oder in die Bibliothek sein. Damit man Ende aber nicht tatsächlich wie ein Schulkind aussieht, sollte man nicht alle Essentials auf einmal miteinander mixen.
Zum Einmaleins des Preppy Styles gehören folgende Key-Pieces:
- Blazer, Pullunder und Pullover mit V-Neck
- Button-Down Shirts, Hemden und Poloshirts
- Kurze Faltenröcke, Chinos, Stoffhosen und Hosenröcke
Beim Schmuck runden Perlen den Look ab – egal, ob an den Ohren oder als Kette um den Hals. Die Schuhauswahl ist beim Preppy Style groß – chunky Loafer, Mary Janes oder Slingbacks passen immer. Wer es sportlicher und moderner mag, greift auf typische Dad-Sneaker oder auch normale Sneaker zurück.
Aber nicht nur die Art der Kleidung ist wichtig für den angesagten College-Look, sondern auch Farben, Materialien und Muster. Folgende sind essenziell für den Style:
- Karo- und Argylemuster
- Streifen
- Tweed, Leder und Cord
- Navy, Rot, Grün und Beige
- Rosa, Weiß und Creme

So tragen Sie schicke Tennis-Outfits auch abseits vom Platz

Warum der Pullunder wieder zum It-Piece wurde

Loafers – die Geschichte des Schuhklassikers und wie man ihn 2025 stylt
Den Preppy Style richtig kombinieren
Auf die Kombi kommt es an! Um nicht zu spießig zu wirken, werden nur einzelne Teile miteinander kombiniert. Allein ein Hemd und Pullunder zaubern den Preppy Style ohne viel Aufwand. Modern wird’s, wenn man dazu eine weite, dunkelblaue Jeans und angesagte Sneaker kombiniert. Passend sind auch Strickpullover, die lässig über der Schulter gebunden werden.
Für den perfekten Preppy Look braucht es auch ein Poloshirt. Angesagt sind langärmelige Varianten mit breiten Querstreifen und weißem Kragen. Damit es nicht allzu sportlich wird, kann man dazu einen Hosenrock oder einen kurzen Faltenrock kombinieren. Chunky Loafer, Kniestrümpfe oder eine feine Strumpfhose sind die passende Ergänzung.
Besonders lässig wird’s, wenn man sich für einen Oversized-Look entscheidet. Einfach den Pullunder oder Pulli etwas größer wählen oder auch mal in der Herrenabteilung nachschauen, schon wirkt’s gleich viel cooler und moderner.