Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Das Sweatshirt wird jetzt bürotauglich

Unser liebster Arbeitskollege

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

18. November 2013, 9:54 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Seit sich Fashionistas wie Hanneli Mustaparta (31) und Miroslava Duma (28) das Sweatshirt vorgenommen haben, ist der einstige Sportpullover beliebter denn je. Mit Verzierungen geschmückt oder edel kombiniert avanciert der Sweater zum Workwear-Teil. STYLEBOOK zeigt Ihnen die neuen Office-Looks – natürlich auch zum Nachshoppen!

Artikel teilen

Ursprünglich war das Sweatshirt (sweat, dt.: schwitzen) ein Sportpullover, dessen innere, geflockte Seite den Schweiß der Athleten aufsaugen sollte. Vom College-Sweater der 60er bis zum Label-Statement der 90er-Jahre wurde das Sweatshirt ein salonfähiger Allrounder. Jetzt erobert er die Büroetagen.

So stylen Sie das Sweatshirt office-tauglich:

Ganz easy: Sweatshirt über einer (weißen) Bluse tragen. Denn: ein eleganter Blusenkragen erlaubt die meisten Kombinationsmöglichkeiten zum sportiven Pullover. Skinny-Jeans, Chinos, Mini-Rock, Midi-Skirt, Shorts oder Culottes..

• Kombinieren Sie Ihren Sweater zu edlen Materialien, wie beispielsweise eine Hose aus Leder oder Brokat

• Das Sweatshirt mit luxuriösen Accessoires pimpen und zu High-Heels, Pumps oder Siefeletten kombinieren. Dazu eine eine Statement-Bag. Sportschuhe und Jute-Beutel bleiben definitiv im Schrank!

• Zum schlichten, unifarbenen Pulli darf es am Kragen gern prunkvoll glitzern und funkeln. Statement-Ketten sind der richtige Eyecatcher . Ebenso: Sweater mit Applikationen aus Schmucksteinen, Pailetten und Perlen.

Definitives Don’t: Zu Joggingpants (es sei denn, sie sind aus Leder) oder Schlabberhosen kombinieren. Damit wirkt das Sweatshirt viel zu sportiv fürs Büro.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.