Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Für 2025

Die verkaufsoffenen Sonntage in Stuttgart im Überblick

verkaufsoffener Sonntag Stuttgart
Beim verkaufsoffenen Sonntag in Stuttgart sollten Sie unbedingt der Königstraße einen Besuch abstatten Foto: Getty Images

25. Januar 2025, 15:17 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Für die meisten Arbeitnehmer ist es schlicht und einfach unmöglich unter der Woche einer ausgiebigen Shoppingtour nachzugehen. Geht man jedoch an einem Samstag einkaufen, muss man sich durch Menschenmassen und volle Gänge durchkämpfen. Ein verkaufsoffener Sonntag kann helfen und macht den nächsten Shoppingtrip gleichzeitig zu einem Erlebnis.

Artikel teilen

Obwohl der Sonntag als gesetzlicher Ruhetag gilt, gibt es in jedem Bundesland Ausnahmen, an denen Einkaufszentren und Fußgängerzonen geöffnet haben dürfen. STYLEBOOK hat die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage 2025 in Stuttgart zusammengefasst und weiß, wo Sie am besten shoppen können.

Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?

Eigentlich dürfen in jedem Bundesland an bis zu vier Sonntagen im Jahr die Geschäfte geöffnet sein. Die Stadt Stuttgart stellt dabei eine Ausnahme dar. Während verkaufsoffene Sonntage in manchen Stadtbezirken mehrmals im Jahr stattfinden, war eben das in der Stuttgarter Innenstadt jahrelang verboten. So erlaubt die Allgemeinverfügung der Stadt einen verkaufsoffenen Sonntag nur dann, wenn ein örtliches Fest stattfindet. Besonders geschützt sind dabei die Adventssonntage. Das letzte Mal war dies 2006 anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft der Fall.

Die Termine für verkaufsoffene Sonntage in Stuttgart im Überblick

Im Stuttgarter Stadtbezirk Mitte ist aktuell kein verkaufsoffener Sonntag geplant. Doch shoppingwütige Stuttgarter können zum Beispiel in umliegende Städte ausweichen, wie z.B. Ludwigsburg, etwa am 24. März oder am 13. Oktober 2025.

Noch ist das letzte Wort auch nicht gesprochen und vielleicht entscheidet sich die Stadt in den nächsten Wochen noch dazu, einen verkaufsoffenen Sonntag in Stuttgart einzuführen

Mehr zum Thema

Wo kann man in Stuttgart gut shoppen?

Abgesehen von den einzelnen Stadtteilen bietet die Stuttgarter Innenstadt an einem verkaufsoffenen Sonntag viele Shoppingmöglichkeiten direkt im Zentrum. Am besten einkaufen lässt es sich in der berühmten Königsstraße. Die 1,2 km lange Fußgängerzone zieht sich von der Stadtmitte bis zum Hauptbahnhof und gehört zu den am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. Neben zahlreichen großen Modeketten findet man in den Nebenstraßen häufig die kleineren Luxusboutiquen. Auch Cafés und Restaurants reihen sich zwischen den Geschäften ein. Für Kulturliebhaber ist die Königsstraße einen Besuch wert. So kann man hier nicht nur wunderbar shoppen, sie führt auch an Sehenswürdigkeiten wie dem alten und neuen Schloss sowie dem zugehörigen Schlossplatz vorbei, der nach einer langen Shoppingtour zum Ausruhen und Verweilen einlädt.

Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann das Einkaufen in einer der naheliegenden Malls fortgeführt werden. So lohnt es sich, dem Einkaufszentrum Gerber oder den zentralen Königsbaupassagen einen Besuch abzustatten. Mit dem Milaneo, welches sich einen knappen Kilometer hinter dem Hauptbahnhof befindet, beheimatet Stuttgart zudem das größte Einkaufszentrum im Südwesten Deutschlands. Auch hier lässt sich problemlos ein verkaufsoffener Sonntag verbringen.

Themen Verkaufsoffene Sonntage in Deutschland
Günstige Flüge buchen
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.