Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Fashion

Warum die Met-Gala eine der wichtigsten Modeveranstaltung des Jahres ist  

Was wird Rihanna wohl in diesem Jahr bei der Met-Gala tragen?
Was wird Rihanna wohl in diesem Jahr bei der Met-Gala tragen? Foto: Getty Images / FilmMagic
Desireé Oostland
freie Autorin bei STYLEBOOK

2. Mai 2024, 17:44 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Müsste man die Met-Gala in wenigen Worten beschreiben, dann könnten das folgende sein: modische Exzentrik. Auf keiner anderen Veranstaltung werden extravagantere und aufwendigere Outfits getragen. Jedes Jahr fragen sich Modeinteressierte deshalb gespannt: Was werden die Gäste dieses Mal tragen? Was aber steckt noch hinter der Veranstaltung und warum gibt es sie überhaupt? Wir fassen alle Informationen zusammen.

Artikel teilen

Kein anderes Event ist so glamourös wie die Met-Gala. Die Spendengala polarisiert mit der Mode, mit dem Aufkommen der Prominenz, mit der Extravaganz. Und jedes Jahr freuen sich alle Modebegeisterten auf die Red-Carpet-Looks, die teilweise immer unvorhersehbar sind. Die Kreativität der Designer wird zu diesem Anlass immer ganz besonders ausgeschöpft. Doch was hat es mit der Met-Gala eigentlich auf sich?

Die Geschichte der Spendengala

Fangen wir von vorn an: Erstmals wurde die Met-Gala 1948 von Mode-Journalistin Eleanor Lambert veranstaltet. Das Ziel war es damals, genügend Geld für das Kostüm-Institut des „Metropolitan Museum of Art“ und die Eröffnung einer neuen Ausstellung zu sammeln. Anfangs konnte man das Ticket zur Met-Gala für 50 Dollar erwerben (wie teuer es heute ist, dazu später mehr!). Schon damals kam dort die New Yorker Prominenz zusammen, die Veranstaltungsorte variierten von Jahr zu Jahr, zwischenzeitlich fand die Gala im Waldorf Astoria statt. Heute ist von einem kleinen prominenten Get-together nichts mehr übrig, denn dann nahm Anna Wintour das Zepter in die Hand und verwandelte die Veranstaltung in ein gigantisches Frühlingsevent, ganz im Zeichen der Mode. Sie änderte das Programm, erweiterte die Gästeliste und fügte mehr Glamour hinzu.

Ablauf der Veranstaltung

Der übliche Ablauf beginnt seither mit einer „Cocktail Hour“. Im Anschluss können die Gäste die Ausstellung begutachten – die jährlich wechselt – bis sie sich dann zum großen Abendessen zusammenfinden und oft von einem bekannten Sänger oder einer Sängerin musikalisch begleitet werden.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Anna Wintour hat bei der Met-Gala das Sagen

Wer eingeladen wird, wer wo sitzt und wer neben Wintour durch den Abend führt, das entscheidet sie ganz allein. Zwar können Designer (wie auf allen moderelevanten Events) Prominente einkleiden und Plätze für sie reservieren, doch letztlich entscheidet die VOGUE-Chefin, wer kommen darf und wer nicht. Jedes Outfit muss von Wintour im Vorfeld abgesegnet werden. In der Branche wird die Veranstaltung auch als „Oscars der Mode“ bezeichnet, denn bei der Met-Gala stehen die Outfits im Vordergrund.

Was kostet ein Ticket für die Met-Gala?

Heute interessiert das Event die ganze Welt. Tickets kosten mittlerweile 50.000 Dollar, was die Veranstaltung zu einer der erfolgreichsten Spendengala dieser Welt macht. Am eigentlichen Zweck hat sich dabei nichts verändert: Das Ziel der Gala ist es seit eh und immer, Spenden für das Kostüm-Institut des Metropolitan Museum of Arts zu sammeln. Zeitgleich mit der Gala eröffnet auch die monatelange Ausstellung des Instituts.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Vogue-Chefin Anna Wintour mag Angela Merkels Style

Wann und wofür findet die Met-Gala statt?

Die Met-Gala findet immer am ersten Montag im Mai statt. 2024 also am 06. Mai. Und wie jedes Jahr findet die Gala im Metropolitan Museum of Art in New York statt. Auf der Met-Gala versammeln sich einmal im Jahr die größten Designer, Schauspieler, Sänger und Models der Branchen. Dort trifft sich also die Prominenz der Prominenz, um gemeinsam mit Anna Wintour die Eröffnung einer neuen Ausstellung im Metropolitan Museum of Art in New York würdevoll und glanzvoll zu zelebrieren und Spenden zu sammeln.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Met-Gala: Die Nacht der Mode

Für Zuschauende ist die Met-Gala die jährliche Sensation der Modewelt. Überall fluten zu diesem Abend extravagante Looks das Internet. Was aber wirklich hinter den geschlossenen Türen der Met-Gala passiert, wissen nur Teilnehmer und Mitarbeitende vor Ort, denn: Auf der Met Gala in New York gilt eine strenge No-Phone- und No-Social-Media-Regel. Wir bekommen also nur die Red-Carpet-Looks und die obligatorischen Was-Danach-Geschah-Fotos zu sehen. Nur der Ablauf ist immer gleich: Cocktail, Ausstellung, Dinner und ein Konzert eines Musikstars.

Mehr zum Thema

Das Thema der Met-Gala 2024

Die Ausstellung, die immer zeitgleich mit dem Event beginnt, wird 2024 unter dem Thema „Sleeping Beauties: Reawakening Fashion“ stattfinden. Dabei sollen fast vergessene Kleider und Stoffe wiederentdeckt und gewürdigt werden. Und wie sieht es mit dem Dresscode aus? Manchmal gehen Ausstellung und Kleiderordnung Hand in Hand. In diesem Jahr bekommt der Dresscode die Headline: „The Garden of Time“. Es bleibt spannend, wie die Gäste der Met-Gala das diesjährige Motto umsetzen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.