Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Modisch, bequem und schon fürs Fitnessstudio umgezogen

Wie man Gym-Klamotten auch im Büro tragen kann

Bild konnte nicht geladen werden
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

23. November 2015, 7:54 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Dank Models wie Miranda Kerr (32) oder Gigi Hadid (20), die schon immer einen elegant-sportlichen Look pflegten, ist die sporty Fashion-Welle nun auch zu uns herübergeschwappt – und zwar direkt an den Schreibtisch!

Artikel teilen

Vom Fitness-Studio ins Büro oder andersrum – ihre bequemen Sportklamotten dürfen Sie jetzt rund um die Uhr tragen. Nie war dieser Look seit „Sporty Spice“ angesagter als jetzt!

Der Clou: Das Styling soll so aussehen, als könnte man in jeder Minute lossprinten – ohne dabei jedoch Assoziationen an den Sportunterricht aus der Schule zu wecken. Vielmehr soll das Ganze an ein Jahresabo im Luxus-Gym erinnern und dabei so unangestrengt natürlich wirken, als hätten Sie vor der Arbeit noch eben beim Yoga-Kurs vorbeigeschaut. Natürlich ohne dabei zu schwitzen – Sie sind ja top trainiert, klaro.

Damit das Ganze weder in Richtung Gammel-Look noch in den Juicy-Couture-Tracksuit-Look à la Paris Hilton abdriftet, gilt es folgende drei goldene Styling-Regeln zu beachten:

1. Achten Sie unbedingt auf hochwertige Items
Beabsichtigt man, stylemäßig im Büro die sportliche Schiene zu fahren, empfiehlt es sich auf qualitativ hochwertige Sportkleidung zu achten. Auch im vertretbaren Preissegment gibt es durchaus schöne sportliche Looks zu kaufen, wie z. B. die Teile aus der Kollaboration von Adidas mit Designerin Stella McCartney (44). Besonders wichtig: Achten Sie auf atmungsaktive, hautfreundliche Stoffe sowie auf exakte Passformen und verzichten sie auf allzu wilde Farbexperimente.

2. Leggings sind die neuen Jeans
An dieser Stelle wollen wir uns kurz Zeit nehmen, um zu klären, welche sportlichen Teile ihren großen Auftritt in welcher Art Büro verdient haben. Von der Kombination Sport-BH und Hose würden wir generell tendenziell abraten. Es sei denn, man trägt darüber einen geschlossenen Blazer – dies wäre dann ein passender sporty-Look für das entspannte, junge Kreativ-Umfeld. Leggings dürfen unsere geliebten Jeans jetzt aber auch in angepassteren Jobs ersetzen – hier gilt die Faustregel: Überall wo Sie sich mit Trainern an den Füßen hinwagen, können sie auch getrost zur (unifarbenen) Leggings greifen!

3. Lassen Sie Haut und Haare strahlen
Für einen authentischen „Athleisure“-Auftritt sollte besser auf ein dramatisches Make-up und Hair-Styling verzichtet werden. Da kommt uns nur gelegen, dass das „No Make-up“-Make-up gerade total angesagt ist. Peelings und klärende Toner zaubern einen frischen Teint, der durch eine getönte BB-Creme zum Strahlen gebracht wird. Ein bisschen Highlighter in den inneren Augenwinkeln sorgt für einen wachen Blick – DER Trick für’s Büro! Die Haare werden entweder zum Half-Bun (die aktuelle It-Frisur!) hochgebunden oder offen getragen – besonders cool wirkt dies im Wet-Look! Aber natürlich nur mit frisch gewaschenen Haaren.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.