Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Adaptive Fashion

Zalando verkauft Mode für Menschen mit körperlichen Einschränkungen

Zalando schafft Bewertungen ab
Zalando verkauft ab sofort „adaptive Fashion“, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet ist Foto: Getty Images
Laura Pomer freie Autorin bei STYLEBOOK

20. Oktober 2022, 18:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mehr Komfort, Mobilität und Stil will Zalando seinen Kunden bieten, die aufgrund körperlicher Behinderungen besondere Anforderungen an ihre Kleidung haben. Deshalb vertreibt der Online-Versandhändler ab sofort sogenannte adaptive Fashion, und setzt damit ein wichtiges Zeichen für die gesamte Modeindustrie.

Artikel teilen

Menschen, die etwa im Rollstuhl sitzen oder eine Prothese tragen, haben spezielle Bedürfnisse an ihre Kleidung. Doch bislang mussten sie sich zwischen behindertengerechten Schnitten und ansprechender Fashion mit Trend-Potenzial entscheiden. Zalando ist auf diese „Lücke auf dem Modemarkt“ gestoßen und beginnt ab sofort damit, sie zu füllen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Mode für Menschen mit Behinderung bei Zalando

Adaptive Fashion steht für barrierefreie Mode. So ist es in einer aktuellen Pressemitteilung des Online-Versandhändlers nachzulesen. Es geht dabei um Oberbekleidung für Damen und Herren, Schuhe sowie Accessoires, die sich „an den Bedürfnissen von behinderten Menschen“ orientieren. Auch solche, die mit temporären Einschränkungen zu kämpfen haben (z. B. einem Gipsbein), sollen hier komfortable und gleichzeitig modische Styles finden.

Konkret beinhaltet die inklusive Linie Schnitte mit einfachen, bei Bedarf auch einhändig bedienbaren Verschlüssen sowie Kleidung und Schuhe, die über Bandagen und Prothesen gezogen werden können. Außerdem Textilien aus hautschonenden Materialien und mit spezieller Passform für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern. Denn das dauerhafte Verharren in einer Position kann insbesondere in der falschen Kleidung zu Wundsitzen führen.

Eigene Kollektionen und Produkte von Fremdmarken

Seit dem 19. Oktober ist die adaptive Fashion über eine eigens dafür eingerichtete Landingpage und in insgesamt 25 Ländern erhältlich. Einen hohen Anteil machen dabei die Kollektionen der Zalando-Eigenmarken Pier One, Yourturn, Zign, Even&Odd und Anna Field aus. Diese habe Zalando in Zusammenarbeit mit einer Kreativagentur entwickelt, welche sich darauf spezialisiert hat, Marken über die speziellen Anforderungen von Menschen mit Behinderung aufzuklären und sie bei der Gestaltung inklusiver und barrierefreier Mode zu unterstützen. „Wir werden uns weiterhin regelmäßig mit unseren behinderten Kunden austauschen, um mehr über ihre Bedürfnisse zu erfahren“, erklärt Zalando diesbezüglich in der Pressemitteilung.

Auch interessant: Warum man Kleidung nach dem Kauf waschen sollte 

Neben den eigenen Linien finden Kunden im Zalando-Onlineshop ab sofort auch Turnschuhe des Sportartikelherstellers Nike, die sich dank faltbarem Fersenteil besonders leicht anziehen lassen. Darüber hinaus die „Adaptive“-Linie von Tommy Hilfiger, welche der US-Konzern selbst bereits seit Anfang des Jahres über seine eigenen Kanäle vertreibt.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Quellen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.