Es ist Frühling! Höchste Zeit, den Wintermantel einzumotten und die Sonne reinzulassen. Auch in den Kleiderschrank. Wir zeigen Ihnen Modeklassiker mit denen Sie ganz deutlich zeigen, dass der Winter Geschichte ist.
Artikel teilen
2. Die weiße Jeans Fashion-Profis wie von „Harper’s Bazaar“ wissen, wie sie ihr Outfit mühelos von Winter auf Frühling umstellen: Raus aus der schwarzen, rein in die weiße Jeans. So sieht das Outfit gleich viel frischer aus. Ebenfalls merken: Das Bandana-Tuch feiert diese Saison ein modisches Comeback. Foto: getty images4. Das zarte Kleid Für ein hauchzartes Kleid ist es noch zu kalt? Wenn Sie trotzdem mit zarten Stoffen und leuchtenden Farben ein Signal setzen wollen, kombinieren Sie es wie Fashion Consultant (38) mit einem molligen Winterpulli, zum Beispiel aus Angorawolle. Foto: Getty Images5. Jeans-Mini Die Temperaturen sind noch einstellig, aber die kurzen Röckchen der Frühjahrs-Saison (Denim ist diese Saison besonders angesagt) können Sie trotzdem ausführen. Einfach einen warmen Mantel und Booties dazu kombinieren wie Model (28). Wem das noch immer zu frisch ist, zieht einfach eine blickdichte Strumpfhose darunter. Die ist warm und der perfekte neutrale Begleiter. Foto: Getty Images6. Nackte Knöchel Setzen Sie wie Bloggerin auf diesen wirkungsvollsten Frühlings-Style: Zeigen Sie statt dicker Wollsocken und hoher Stiefel blanke Knöchel in den neuen Loafern. So können Sie einen dicken Rollkragen-Pullover tragen und der Welt mit nur wenigen Zentimetern nackter Haut sagen: Es wird wärmer!. Foto: Getty Images7. Tuch statt Schal Weg mit den ollen, kratzigen dicken Wollschals. Ein schönes Seidentuch schützt jetzt ebenso vor frischen Brisen, ist viel schmeichelnder auf der Haut und ein toller Farbtupfer – auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Wie sie ein Tuch stilecht tragen, zeigt Ihnen Star-Bloggerin Garance Doré hier in einem Video-Tutorial. Foto: Getty Images8. Pastellnägel Begrüßen Sie den Frühling mit frischen, farbenfrohen Nägeln. Das muss ja gar nicht so kunstvoll aufgetragen sein, wie bei den Profis des Londoner Nagelsalons WAH Nails. Den Nagel in einem der neuen Pastelltöne lackieren, hat den gleichen Gute-Laune-Effekt. Foto: Instagram/wahnails9. Der Blouson Weniger Stoff ist mehr – in diesem Fall mehr Frühling. Also weg mit dem Wollmantel und her mit dem leichten Blouson. Oder der leichten Bomberjacke. Dazu können Sie sogar schon ein Frühlingskleid tragen. Foto: getty images2. Die weiße Jeans Fashion-Profis wie von „Harper’s Bazaar“ wissen, wie sie ihr Outfit mühelos von Winter auf Frühling umstellen: Raus aus der schwarzen, rein in die weiße Jeans. So sieht das Outfit gleich viel frischer aus. Ebenfalls merken: Das Bandana-Tuch feiert diese Saison ein modisches Comeback. Foto: getty images
Hurra, es ist geschafft. Der Winter ist vorbei, jetzt stehen wieder warme Temperaturen vor der Tür. Natürlich kennen wir unsere Lieblingsteile dieser Saison längst, schließlich haben die Designer sie bereits im letzten Herbst präsentiert. Nur ist es für die neuen Micro-Shorts und hauchfeinen Seidenkleidchen vielleicht noch ein klitzekleines bisschen zu kalt.
Übergangszeit – schwere Zeit?
Nö! Transitional Pieces – zu deutsch Übergangs-Klamotten – müssen her. Teile, die ganz klar sagen „Der Frühling ist da!“. Aber: Die kommenden Wochen sind modetechnisch ein bisschen gemein. Nicht mehr frostiger Winter, aber auch noch nicht knallheißer Sommer; man muss sich nicht mehr richtig warm einpacken, kann sich aber auch noch nicht zu luftig kleiden. Tricky!
Wir haben zehn Styles ausgewählt mit denen Sie frühlingsfrisch aussehen und trotzdem noch warm genug angezogen sind, um es durch die Wetterkapriolen von März und April zu schaffen.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung.
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser
Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung
mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.