Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Sauerkraut auf koreanisch

So gelingt Kimchi auch zu Hause

Ein Glas handgemachtes koreanisches Kimchi
Wer die Zutaten für das koreanische Traditions-Gericht Kimchi selbst einlegen möchte, sollte einige Dinge beachten. Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

19. Februar 2018, 17:45 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Das koreanische Traditions-Gericht Kimchi ist als traditioneller Vitaminspeicher für den Winter sehr beliebt. STYLEBOOK verrät, worauf muss man beim Einlegen achten muss und wie der Genuss auch zu Hause funktioniert.

Artikel teilen

Auch interessant: Dieses Rezept werden Sie lieben

Wer das zu Hause nachmachen möchte, muss darauf achten, dass die Marinade das Gemüse komplett bedeckt und sich keine Luftlöcher bilden. Denn erst das sauerstofffreie Milieu ermöglicht die Gärung. Außerdem ist wichtig, dass das Glas nicht randvoll gefüllt wird, denn beim Fermentieren dehnt sich der Inhalt mit der Zeit aus, erläutert die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse.

Auch interessant: Warum Koreanerinnen sich besser pflegen als wir

Anzeige: Feines Haar? Mit nur 3 Tropfen dieses Serums zur voluminösem Haarpracht!

Das geschlossene Gefäß lässt man am besten drei Tage bei Zimmertemperatur stehen. Wer ein Bügelglas verwendet, sollte den Verschluss einmal täglich kurz öffnen, um die Gärgase entweichen zu lassen. Ist der Fermentierungsprozess abgeschlossen, kann man das Kimchi in den Kühlschrank stellen. Dort hält es sich zwei bis drei Monate. Fermentiertes Gemüse enthält viele probiotische Bakterien und ist deshalb gut für Darmflora und das Immunsystem.

Wir sind auch auf Flipboard: stylebook_de

Themen Rezepte

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.