![STYLEBOOK Logo](https://cdn.book-family.de/stylebook/data/uploads/2023/11/stylebook-logo-bg-light-square-social.png?impolicy=square&imwidth=320)
8. Juli 2018, 7:56 Uhr | Lesezeit: 1 Minute
Angeblich bekommt man vom Kirschen essen und anschließenden Wasser trinken Bauchschmerzen. Stimmt das wirklich?
Kirschen essen und danach Wasser trinken – das gibt Bauchweh. Das stimmt zum Teil, denn auf der Schale von Kirschen sind häufig Hefepilze zu finden.
Mit unserem Newsletter als Erstes up to date sein – hier geht’s zur Anmeldung
Im Magen haben die Keime kaum eine Chance zu überleben, weil sie von der Magensäure abgetötet werden. Isst man jedoch mehr als 500 Gramm Kirschen auf einmal, kann der Magen überfordert sein. Dann vergären die Hefepilze den Zucker aus den süßen Kirschen zu Alkohol. Dabei entsteht Kohlendioxid, das Blähungen verursacht, erläutert das Bundeszentrum für Ernährung. Wer gleichzeitig viel trinkt, kann dazu die Magensäure verdünnen und den Effekt verstärken.
Anzeige: Dieses Buch teilt die besten Kirschrezepte mit Ihnen – auf geht’s zum Kochen!
Wer nicht zu viele Früchte auf einmal isst, sollte keine Probleme haben. Die Warnung stammt wahrscheinlich noch aus der Zeit, als das Trinkwasser eine schlechte Qualität hatte. Keime im Wasser können Blähungen und Durchfall verursachen.