Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Beliebte Marken fallen durch

„Öko-Test“ vergibt schlechte Noten für Orangensäfte

Orangensaft
Hinsichtlich des Geschmacks konnten alle Orangensäfte im Test von «Öko-Test» überzeugen. Doch die Verpackung ist oft nicht gerade umweltfreundlich Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

2. April 2018, 19:07 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat mehrere Orangensäfte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: eher schlecht als recht. An den Inhaltsstoffen oder dem Geschmack liegt das aber nicht.

Artikel teilen

Die inneren Werte stimmen, aber der Rest ist zu beanstanden: In einer Untersuchung der Zeitschrift „Öko-Test“ (Ausgabe 04/2018) schneiden viele Orangensäfte schlecht ab. Das liegt aber nicht an den Inhaltsstoffen oder dem Geschmack.

Für schlechte Noten sorgten Umweltaspekte sowie nicht nachvollziehbare Produktionsbedingungen. 6 der 20 Produkte schnitten deshalb mit „mangelhaft“ ab, 1 sogar mit „ungenügend“.

An den Inhaltsstoffen der Produkte, sowohl aus dem konventionellen als auch dem Bio-Segment, hatten die Tester fast nichts zu beanstanden. 18 Produkte erhielten in diesem Punkt die Note „sehr gut“, 2 waren „gut“. Auch der Geschmack überzeugte.

Getränkekartons hingegen wurden positiv bewertet.

Dreimal vergab die Zeitschrift das Gesamturteil „gut“. Unter den Testsiegern ist nur ein konventionelles Produkt: „100 % Orange, Fairtrade“ von Pfanner. Genauso gut schnitten der „100 % Direktsaft“ von Alnatura sowie „Orangen Saft Demeter 100 % Direktsaft“ von Voelkel ab.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.