Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Einfach und raffiniert

Diese Gemüse-Lasagne wird als Suppe gegessen

Gesundes Essen: Obst und Gemüse
Diese Gemüse-Lasagne wird als Suppe gegessen Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

18. Februar 2019, 8:04 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eine klassische Lasagne bereitet man normalerweise in einer Auflaufform mit Hackfleisch zu. Doch es gibt auch eine köstliche Alternative mit rein vegetarischen Zutaten. Gegessen wird sie als Suppe.

Artikel teilen

Diese vegetarische Lasagne wird nicht wie üblich in einer Auflaufform geschichtet, sondern in einem Topf zubereitet und als Suppe gegessen. Eiweißreiche, rote Linsen werden mit den zerkleinerten Nudelplatten in Tomatensaft gekocht.

Auch interessant: So lässt sich Kartoffelbrei aufpimpen

Je nach Saison kann die Lasagne auch noch mit Zucchini, Aubergine, Pilzen oder Sellerie zubereitet werden. Wer es zudem vegan bevorzugt, lässt den Mozzarella einfach weg.

Zutaten für etwa 4 Portionen:

150 g rote Linsen,

2 gehackte Möhren,

3 gehackte Knoblauchzehen,

1 kleine gehackte Zwiebel,

50 g gehackte grüne Oliven (ohne Stein),

750 ml Tomatensaft oder passierte Tomaten,

3 EL Aceto Balsamico (alternativ trockener Rotwein),

10 ungekochte Lasagneplatten,

2 EL gehackte italienische Kräuter,

2 Lorbeerblätter, Olivenöl,

100 g Mozzarella

Zubereitung:

1. 3 EL Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, darin Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.

2. Möhren, Oliven, Lorbeerblätter und Aceto Balsamico dazugeben und 5 – 7 Minuten garen. Anschließend mit dem Tomatensaft aufgießen.

3. Lasagneplatten in Stücke brechen und mit den Linsen unterrühren. Alles etwa 20 Minuten köcheln lassen bis die Nudelplatten und die Linsen gar sind, dabei gelegentlich umrühren.

4. Mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern abschmecken, gegebenenfalls noch etwas Tomatensaft hinzugeben.

5. Suppe auf vier Teller verteilen, Mozzarella klein schneiden und mit frischen Kräutern darüber verteilen.

Mit Material von dpa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.