Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Bloß nicht wegwerfen!

Was man aus Gemüseschalen noch alles machen kann

Gemüsechips
Gemüsechips sind ein leckerer und vor allem gesunder Ersatz zu normalen Chips Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

29. Juli 2018, 8:35 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Bei der Zubereitung von Gemüse, bleibt oft die Schale übrig – und landet im Müll. Das muss aber nicht sein. Aus den Gemüseresten kann man noch leckere Chips zubereiten oder eine Brühe kochen.

Artikel teilen

Alternativ kann man Gemüsereste auch in Beuteln einfrieren. Hat man auf diese Weise genügend Gemüse gesammelt, gibt man es mit Gewürzen wie Pfeffer, Lorbeerblättern oder Piment in einen großen Topf mit Wasser. Danach das Ganze abgedeckt bei niedriger Hitze drei bis vier Stunden köcheln lassen.

Gemüsebrühe
Gemüsereste eignen sich ideal, um eine Brühe zu kochen Foto: Getty Images

Anschließend das Gemüse heraus sieben und die Brühe noch eine halbe Stunde einreduzieren lassen. Besonders geeignet für eine Gemüsebrühe sind Zwiebelschalen, Sellerie, Möhren, Fenchel, Radieschen, Porree, Ingwer, Champignons oder Kohlrabi. Viel Spaß beim Nachkochen.

Themen Rezepte

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.