Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Einfaches Rezept

Wie Weißkohl mit Früchten zum idealen Winter-Salat wird

Kopf Weißkohl
Beim Einkauf sollte der Weißkohlkopf geschlossen, fest und knackig sein Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

10. Dezember 2018, 12:38 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Weißkohl ist ein typisches Wintergemüse. Auf dem Tisch landet er vor allem als Sauerkraut oder im deftigen Eintopf. Er schmeckt aber auch roh im Salat, informiert das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Wie genau, lesen Sie hier.

Artikel teilen

Weißkohl ist vielseitiger, als man glaubt. So taugt er nicht für Sauerkraut und Kohlrouladen, sondern bietet auch eine ideale Grundlage für einen Rohkostsalat. Eine süße Fruchtbeilage rundet den Geschmack ab. Dafür werden die Blätter fein gehobelt und zum Beispiel mit Apfel, Mango, Paprika und Möhren kombiniert. Dazu passen auch Speck oder Parmesan. Das Ganze wird mit einer klassischen Vinaigrette oder einem leichten Joghurtdressing mit Limettensaft angerichtet.

Auch interessant: Die Wahrheit über Tofu

Gewaschen werden muss der Weißkohl nicht. Man entfernt lediglich die äußeren Blätter, schneidet den Kopf in Viertel und den harten Strunk keilförmig heraus. Reste an der Schnittstelle mit Folie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

Weißkohl hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, zum Beispiel das Provitamin A, Folsäure, aber auch Mineralstoffe wie Kalium und Kalzium sowie Ballaststoffe. Beim Kochen wird Vitamin C freigesetzt.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.