Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für Beauty, Fashion und Well-Being
Von wegen nur Sommergetränk

Warum Rosé jetzt das ganze Jahr im Trend liegt

Frau mit Rosé
Roséweine sind ideale Essensbegleiter für roséfarbene Gerichte wie Lachs oder Shrimps Foto: Getty Images
STYLEBOOK Logo
STYLEBOOK Redaktion

27. März 2019, 8:02 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Für viele ist Rosé hauptsächlich ein Sommer-Getränk. Doch immer mehr Weintrinker genießen den fruchtigen Tropfen inzwischen das ganze Jahr über. Woran liegt das? Und zu welchen Speisen passt der Wein am besten?

Artikel teilen

Gegen den rückläufigen Trend im Weinkonsum konnte der Rosé im vergangenen Jahr sogar um vier Prozent zulegen, erklärt das Deutsche Weininstitut (DWI). Viele Roséweine wie Spätburgunder Rosé, Portugieser oder Dornfelder Rosé hätten qualitativ zugelegt.

Anzeige: Werden Sie zum Weinkenner! Der ultimative Wein-Guide hilft Ihnen dabei.

Mehr zum Thema

So kriegt Rosé seine Farbe

Die Winzer würden die Trauben früher lesen, was dem Wein mehr Leichtigkeit und Fruchtigkeit verleiht. Dadurch gehen die Farbstoffe aus der Beerenhaut in den Most über. Wenn man rote Trauben direkt auspresst, erhält man einen weißen Wein, den sogenannten „Blanc de Noir“.

Auch interessant: Welches Getränk passt am besten zu welchem Fleisch?

Roséweine sind ideale Essensbegleiter für roséfarbene Gerichte wie Lachs, Shrimps Salate mit Krabben oder Fleischwurst: Mit etwas Restsüße passen sie auch gut zur asiatischen Küche, wie etwa zu einem Roten Curry.

Mit Material von dpa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.